Diese Seite beschreibt, wie man Datasmith verwendet, um Inhalte aus einer unterstützten 3D-Designanwendung oder einem Dateiformat in die Unreal Engine zu importieren.
Voraussetzungen
Bevor Sie Inhalte mit Datasmith importieren können, müssen Sie möglicherweise einige Unreal-Engine-Plugins aktivieren oder zusätzliche Software installieren.
Datasmith-Plugins
Um Inhalte mit Datasmith in die Unreal Engine zu importieren, muss Ihr Projekt das Datasmith Importer-Plugin aktiviert haben. Wenn Sie das Plugin nicht aktivieren, werden Sie die Datasmith-Importoptionen in der Unreal Engine nicht sehen. Einige unterstützte Dateiformate erfordern zusätzliche Plugins.
- Für eine Liste der unterstützten Anwendungen, Dateiformate und Plugin-Anforderungen siehe Von Datasmith unterstützte Software- und Dateitypen.
- Um zu erfahren, wie man Plugins in der Unreal Engine aktiviert, siehe Customizing Unreal Engine.
Wenn Sie Ihr Projekt von einer der Architecture- oder Automotive, Product Design, and Manufacturing-Vorlagen beginnen, sind einige oder alle der Datasmith-Plugins standardmäßig aktiviert.
Zusätzliche Software
Um einige unterstützte Dateiformate zu importieren, müssen Sie zusätzliche Software installieren. Die folgenden Dateiformate haben spezifische Softwareanforderungen:
Dateiformat | Anforderung |
---|---|
.wire |
Installieren Sie eine Version von Autodesk Alias AutoStudio, die mit Ihrer .wire -Datei kompatibel ist. |
Datasmith-Inhalte in die Unreal Engine importieren
-
Öffnen Sie im Unreal Editor das Projekt, in das Sie Datasmith-Inhalte importieren möchten.
-
Wenn Sie Ihren Inhalt in ein bestehendes Level in Ihrem Projekt einfügen möchten, öffnen Sie es jetzt. Andernfalls erstellen Sie ein neues Level oder verwenden Sie das Standard-Level.
-
Öffnen Sie in der Haupt-Symbolleiste das Create-Menü und wählen Sie Datasmith > File Import. Ein Dateiimport-Dialog öffnet sich.
-
Wählen Sie die Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Open. Ein Dateidialog öffnet sich.
-
Wählen Sie einen Speicherort in Ihrem Projekt, um den importierten Inhalt zu speichern, und klicken Sie auf OK. Der Datasmith Import Options-Dialog öffnet sich.
Um einen neuen obersten Ordner für Ihren Datasmith-Inhalt zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich im Dateidialog. Um einen Unterordner eines bestehenden Ordners zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Ordner.
-
Wählen Sie im Datasmith Import Options-Dialog die Arten von Inhalten aus, die Sie aus Ihrer Quelldatei importieren möchten, und legen Sie die anderen Importoptionen nach Bedarf fest.
Der Datasmith Import Options-Dialog zeigt unterschiedliche Importoptionen für verschiedene Dateitypen an. Für weitere Informationen zu den Importoptionen siehe Datasmith-Importoptionen.
-
Wenn Sie die Importoptionen festgelegt haben, klicken Sie auf Import. Datasmith führt die folgenden Schritte aus:
- Liest die importierte Datei.
- Erstellt neue Assets in Ihrem Projekt.
- Platziert die Datasmith-Szene in das aktuelle Level.
Weitere Informationen zum Importprozess finden Sie unter Übersicht über Datasmith.
Anpassung des Importprozesses
Sie können den Datasmith-Importprozess auf folgende Weise anpassen:
- Verwenden Sie Blueprints-Visual-Scripting oder Python-Skripte, um den Import zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassung des Datasmith-Importprozesses.
- Verwenden Sie Dataprep, um während des Imports zusätzliche Operationen an den Daten durchzuführen. Sie können Dataprep-Importrezepte speichern und wiederverwenden, um Ihre eigenen Asset-Importpipelines zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Dataprep-Import Anpassung.