Um das neue Tagessequenz-Gerät zu verwenden, musst du dich für den neuen Tageszeit-Manager (TODM, Time of Day Manager) im Fortnite-Kreativmodus anmelden. Die Konvertierung deiner Insel in den neuen TODM ist nicht umkehrbar. Sichere deine Insel, bevor du dich für die neuen Beleuchtungseinstellungen entscheidest.
Der neue TODM wird in einer bevorstehenden Version zur Standardbeleuchtung für alle älteren Inseln werden. Zu diesem Zeitpunkt werden der alte S 14 TODM und das Skydome-Gerät eingestellt.
Mit dem Tagessequenz-Gerät kannst du den Himmel steuern und Einstellungen bearbeiten für:
- Sonnenlicht
- Wolken
- Nebel
- Himmelsfarbe
- Sonne
- Mond
- Himmelslicht
Das Tagesablauf-Gerät funktioniert ähnlich wie das Himmelskuppel-Gerät - du kannst eine Reihe von Geräteeinstellungen ändern, um zu bestimmen, wie deine Insel aussehen soll oder wie sie sich durch den Tag- und Nachtzyklus bewegen soll.
Alle Tagessequenz-Einstellungen können in beliebiger Kombination verwendet werden.
Das Tagessequenz-Gerät unterstützt nur den Tageszeitmanager Tag-Nacht-Zyklus.

Wir empfehlen, großschrittige, inkrementelle Änderungen vorzuehmen, um schnell eine Ausgangsposition für deine natürliche Beleuchtung zu etablieren. Erstelle zuerst die Grundbeleuchtung deines Projekts mit so wenig Anpassungen wie möglich und arbeite dann an dem einzigartigen Aussehen deines Projekts.
Wenn du deine Grundbeleuchtung mit minimalen Anpassungen einrichtest, musst du nicht jedes Mal wieder bei Null anfangen, wenn du Anpassungen vornimmst.
Suchen und Positionieren des Geräts
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
-
Öffne den Inhaltsbrowser.
-
Öffne die Indexliste des Fortnite-Ordners.
-
Öffne den Ordner Geräte.
-
Wähle das Tagessequenz-Gerät aus und ziehe das Gerät in den Viewport.
-
Wähle das Tagessequenz-Gerät im Outliner-Panel aus.
-
Passe die Optionen für das Tagessequenz-Gerät im Details-Panel an.
Du kannst einige der Parameter ändern, indem du die Werte direkt in die Felder neben der Option eingibst. Dies ermöglicht die Auswahl von Werten, die du durch einfaches Klicken und Ziehen der Maus nach links oder rechts nicht hättest einstellen können.

Suchen und Platzieren des Geräts im Kreativmodus
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
-
Drücke im Erschaffen-Modus die Tab-Taste, um den Bildschirm KREATIVInventar zu öffnen.
-
Klicke auf den GERÄTE-Tab und scrolle, um das Gerät auszuwählen. Du kannst auch das Suchfeld oder das Kategorien-Panel auf der linken Seite verwenden, um dein Gerät zu suchen.
-
Klicke auf JETZT PLATZIEREN, um sofort zu platzieren, oder platziere das Gerät in der SCHNELLLEISTE, um es später zu platzieren.
-
Drücke Esc, um zu deiner Insel im Erschaffen-Modus zurückzukehren. Verwende dein Telefon-Werkzeug, um das Gerät zu positionieren, und klicke dann mit der linken Maustaste, um es zu platzieren. Drücke Esc, um das Gerät von deinem Telefon abzukoppeln.
-
Zeige mit deinem Telefon auf das Gerät. Wenn das Popup ANPASSEN nicht sofort geöffnet wird, gehst du näher heran, bis es geöffnet wird, und drückst dann E, um das ANPASSEN-Fenster zu öffnen.
Wenn du auf deiner Insel mehrere Kopien eines Geräts verwendest, kann es hilfreich sein, sie umzubenennen. . Du kannst Namen wählen, die sich auf den Zweck jedes Geräts beziehen, so dass du dir leichter merken kannst, was jedes einzelne tut.
Kontextabhängiges Filtern des Kreativmodus-Geräts
Alle wichtigen Optionen, die unten für die Tagessequenz-Geräte aufgeführt sind, verwenden eine Funktion, die als kontextabhängiger Filter bezeichnet wird. Diese Funktion blendet zusätzliche Optionen ein oder aus, indem sie den Optionswert einer wichtigen Funktion auf EIN festlegt.
Diese Funktion sollte das Anpassen-Fenster übersichtlicher machen und die Verwaltung der Optionen vereinfachen.
Benutzeroptionen
Das Ziel besteht darin, einen Startpunkt für die Basisbeleuchtung mit einer einfachen Kombination der Einstellungen zu etablieren, die du in Szenen wiederholen kannst, wenn sie komplexer werden. Je weniger Einstellungen du änderst, desto einfacher ist es, sie später anzupassen.
Im Kreativmodus gibt es wie in UEFN Beschränkungen dafür, wie weit du die Einstellungen für deine Beleuchtung und Skyline anpassen kannst.
Du kannst dieses Gerät mit den folgenden Optionen konfigurieren:
Allgemein
Der Tag/Nacht-Zyklus steuert, wie Sonne und Mond auf deiner Insel erscheinen:
Default ist gleichbedeutend mit der Wahl einer zufälligen Startzeit für deinen Tag. Feste Zeit gibt dir die Möglichkeit, eine feste Tageszeit zu wählen. Start zur angegebenen Zeit startet den Tag zur gewählten Zeit und setzt den Tag-/Nachtzyklus fort. Zufällige feste Zeit wählt eine zufällige Zeit für jede geladene Sitzung. Zufällige Startzeit wählt eine zufällige Startzeit für jede geladene Sitzung.
Bei der Arbeit an der Außenbeleuchtung ist es wichtig, zuerst die Tageszeit auszuwählen, da sich diese auf die Richtung und Länge der Schatten auswirkt, was deiner Karte einen interessanteren Look gibt.
Trigger-Volumen
Anstatt die Einstellungen des Tagessequenz-Geräts auf die gesamte Insel anzuwenden, werden die Beleuchtungseinstellungen durch die Auswahl eines Trigger-Volumens (durch Aktivieren des Kontrollkästchens und Eingabe von X-, Y- und Z-Werten) auf diesen bestimmten räumlichen Bereich beschränkt. Die Veränderungen in der Umgebung sind nur sichtbar, wenn du dieses Volumen betrittst.

Sonnenlicht
Das Sonnenlicht über der Insel bestimmt, wie Schatten aussehen, ob es Sonneneruptionen gibt und wie Licht von den Materialien in der Welt reflektiert wird. Das Sonnenlicht bestimmt auch, wie viel Innen- und Außenbeleuchtung erforderlich ist, wenn du Gebäude-Props platzierst.
Option | Beschreibung |
---|---|
Sonnenkomponente aktivieren | Setzt den Tag/Nacht-Zyklus außer Kraft, um die Sonne auf einen festen Standort zu setzen. |
Intensität | Legt die Intensität des von der Sonnenkomponente ausgestrahlten Lichts fest. |
Farbe | Ändert die Farbe der Sonnenkomponente. |
Streulicht aktivieren | Aktiviert oder deaktiviert das Streulicht beim Blick in die Sonne. |
Drehung Z | Dreht die Sonne entlang der Z-Achse (blau). |
Drehung X | Dreht die Sonne entlang der X-Achse (rot). |
Nebel
Kontrolliere die Dichte, die Farbe und den Falloff des Nebels auf deiner Insel.


Option | Beschreibung | |
---|---|---|
Nebel-Komponente aktivieren | Aktiviert Nebel. | |
Dichte | Ändert die Nebeldichte, die man sich als Dicke der Nebelschicht vorstellen kann. | |
Farbe | Ändert die Nebelfarbe. | |
Höhen-Falloff | Der Höhendichtefaktor steuert, wie die Dichte mit abnehmender Höhe zunimmt. | Bei kleineren Werten wird der Übergang größer. |
Direktionale Streuungsfarbe | Legt die Streuungsfarbe für den Nebel fest. Dies ist die Hauptfarbe des Nebels. | |
Max. Opazität | Dies steuert die maximale Deckkraft des Nebels. Ein Wert von 1 bedeutet, dass der Nebel vollständig undurchsichtig ist, während 0 bedeutet, dass der Nebel unsichtbar ist. | |
Sekundäre Dichte | Der globale Dichtefaktor der sekundären Nebelebene, mit dem du eine weitere Nebelebene-Dicke hinzufügen kannst. | |
Sekundärer Falloff | Der Höhendichtefaktor für die sekundäre Nebelebene, der steuert, wie die Dichte mit abnehmender Höhe zunimmt. Bei kleineren Werten wird der Übergang größer. | |
Sekundärer Versatz | Der Höhenversatz relativ zur Z-Höhenposition des Actors in der Welt. | |
Volumetrische Streuung des Sonnenlichts | Intensität der volumetrischen Streuung der Sonnenkomponente. |
Skylight
Himmelslicht-Einstellungen bestimmen, wie intensiv das Himmelslicht die Materialien und Requisiten in der Welt reflektiert. Dies wirkt sich darauf aus, wie dunkle Schatten entstehen und wie viel Licht von emittierenden Materialien reflektiert wird.
Option | Beschreibung |
---|---|
Himmelslicht-Komponente aktivieren | Aktiviert das Himmelslicht. |
Intensität | Ändert die Intensität des Himmelslichts. |
Farbe | Ändert die Farbe des Himmelslichts. |
Himmel
Die Himmelsatmosphäre-Komponente in Unreal Engine ist eine physikalisch basierte Himmels- und Atmosphären-Rendering-Technik. Es ist flexibel genug, um eine erdähnliche Atmosphäre mit Tageszeiten mit Sonnenauf- und -untergang oder außerirdische Atmosphären exotischer Natur zu schaffen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Himmelsatmosphäre-Komponente aktivieren | Aktiviert die Himmelsatmosphäre-Komponente. |
Himmel-Farbverlaufsvermischung | Bestimmt die Mischung der benutzerdefinierten Farben für deinen Himmel. 1 = alle benutzerdefinierten Farben, 0 = keine benutzerdefinierte Farbe. |
Sky-Gradient-Farbe Unten | Die Farbe des unteren Himmelsabschnitts. |
Sky-Gradient-Farbe Mitte | Die Farbe des mittleren Himmelsabschnitts. |
Sky-Gradient-Farbe Oben | Die Farbe des oberen Himmelsabschnitts. |
Sonnengröße | Ändert die Größe der Sonnenscheibe am Himmel. |
Sonnenintensität | Ändert die Lichtmenge, die von der Sonne ausgeht. |
Sonnenfarbe | Ändert die Farbe der Sonne. |
Benutzerdefinierte Sonnenfarbmischung | Diese Option bestimmt die Mischung der benutzerdefinierten Farben für deine Sonnenkomponente. 1 = alle benutzerdefinierten Farben, 0 = keine benutzerdefinierte Farbe. |
Mondgröße | Ändert die Größe der Mondscheibe am Himmel. |
Mondintensität | Ändert die Lichtmenge, die vom Mond ausgeht. |
Mondfarbe | Ändert die Farbe des Mondes. |
Mondhalo-Größe | Ändert die Größe des Mondhalos. |
Mondhalo-Intensität | Ändert die Intensität des Mondhalos. |
*Sternhelligkeit | Ändert die Helligkeit der Sterne am Nachthimmel. |
Wolke
Wolken können aufgrund des Wolkenvolumens am Himmel ein Ambiente schaffen und das Aussehen der Beleuchtung in der Welt verändern. Dies kann zu mehr Schatten rundum, tieferen Schattenfarben in vorhandenen Schatten und einem weniger sichtbaren Himmel führen.


Option | Beschreibung |
---|---|
Lichtfarbe | Ändert die Farbe für die Teile der Wolken, die vom Sonnenlicht getroffen werden. |
Schattenfarbe | Ändert die Farbe der dunkleren Teile der Wolken. |
Beleuchtungshelligkeit | Ändert, wie hell oder dunkel Wolken erscheinen. |
Abdeckung | Erhöht oder verringert die gesamte Wolkenabdeckung. |
Größe | Ändert die Größe der Wolken. |
Opazität | Ändert die Dicke der Wolken |
Geschwindigkeit | Ändert die Geschwindigkeit, mit der die Wolken über den Himmel ziehen. |
Richtung X | Ändert die Richtung der Wolken. |
Richtung Y | Ändert die Richtung der Wolken. |