Grafikeffekte (VFX) helfen dabei, die Atmosphäre in einem Level zu schaffen, und wenn sie in einer Filmsequenz verwendet werden, bestimmen sie die Szene. Unreal Editor für Fortnite (UEFN) verwendet das Niagara-System, um benutzerdefinierte Grafikeffekte zu erstellen.
Hier sind ein paar interessante Möglichkeiten, wie du benutzerdefinierte Effekte in UEFN nutzen kannst:
-
Hänge einen Effekt am Objektbeweger an und bewege deinen Effekt über einen Teil deiner Insel, um Schnee, Blitze oder magische Effekte zu simulieren.
-
Löse einen Effekt mit dem Auslöser-Gerät aus, um für Überraschung zu sorgen oder eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung zu erzeugen.
-
Setze eine Sequenz von Effekten und Geräten zusammen mit dem Puls-Trigger-Gerät in Gang.
-
Erstelle einen Effekt, der wie Schnee oder von Bäumen herabfallende Blätter aussieht.
Wenn du bereits mit dem Niagara-Systemtutorial Emitter vertraut bist, springe zum Feuerwerk-Tutorial weiter unten, um zu lernen, wie man leere Emitter verwendet. Wenn das nicht der Fall ist, schau in der Dokumentation unter Benutzerdefinierte Module erstellen nach.
Alle benutzerdefinierten Grafikeffekte können von Fortnite-Geräten referenziert werden und können ausgewählt werden, um die nativen Effekte von UEFN zu ersetzen.
Du kannst deine eigenen Grafikeffekte erstellen:
-
Hinzufügen von Raucheffekten zu Waffen und Feuern.
-
Hinzufügen von Wettereffekten wie Blitzen und Schnee.
-
Hinzufügen von sich bewegenden Staubpartikeln zu einer Filmsequenz.
Wie das Niagara-System funktioniert, kannst du in den folgenden Unreal Engine-Dokumenten nachlesen.
-
Niagara im Überblick: Hier erfährst du, wie du einen Effekt und sein Verhalten verändern und erstellen kannst.
-
Events und Event-Handler im Überblick: Um mehr darüber zu erfahren, wie du mehrere Effekte zusammen verwenden kannst.
Verwendung der Standard-Grafikeffekte
Die visuellen Effekte, die in UEFN enthalten sind, befinden sich im Inhaltsbrowser im Ordner Grafikeffekte. Alle Effekte in dem Ordner sind gesperrt, d.h. du kannst sie nicht öffnen oder ihre Konfigurationen ändern.
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
Ziehe diese Effekte in den Viewport, um sie in deinem Level zu verwenden. Zu den Standard-Grafikeffekte-Paketen, die mit UEFN geliefert werden, gehören:
Effektname | Beschreibung |
---|---|
Lagerfeuerrauch | Eine sich kräuselnde Säule dunklen Rauchs, die aufsteigt. |
Gasexplosion | Ein Ausbruch von Feuerschein und Rauch. |
Granatenexplosion | Ein Ausbruch von Feuerschein und Rauch. |
Einschlag | Eine Reihe von Funken mit unterschiedlichem Gewicht und Volumen |
Metalleinschlag | Eine Reihe von Funken mit unterschiedlichem Gewicht und Volumen, begleitet von Rauch. |
Gewehrsalve | Ein Flammenstoß |
Gewehrschleife | Schleifenförmige Feuer- und Rauchstöße. |
Seichtes Wasser | Sanfte konzentrische Ringe und Glitzereffekte. |
Spawn-Effekt | Rauch- und Glitzereffekte. |
Steinschlag | Eine Staubwolke und verstreute Steineffekte. |
Fackel | Eine flackernde Flamme und eine geringe Menge aufsteigender Rauch. |
Holzeinschlag | Eine kleine, durchsichtige Wolke aus Staub und Holzsplittern. |

Deine eigenen Grafikeffekte erschaffen
Lerne in den verschiedenen Niagara-Tutorials, wie du deine eigenen Effekte erstellen kannst.
Nicht alle Effekt-Knoten und Emitter-Einstellungen sind in UEFN verfügbar. Dies betrifft die folgenden Tutorials:
-
Partikeleffekte: Kein Actor-Komponenten-Interface-Effekt-Knoten.
-
Lichtstrahleffekt: Keine Einstellungen für Engine- oder Plugin-Inhalte.
-
GPU-Sprite: Kein/e Emitter, Kugelposition oder Einstellungen, aber UEFN hat zusätzliche Modi für die Sprite-Größe, die in der Unreal Engine nicht verfügbar sind.
-
Sprite-Rauch: Benötigt ein Material für Rauch, bevor du mit dem Tutorial beginnst.
-
Dunkler Rauch: Hängt vom Abschluss des Sprite-Rauch-Tutorials ab.
-
Dampfeffekt: Hängt vom Abschluss des Sprite-Rauch-Tutorials ab.
Erstelle im grundlegenden Feuerwerkstutorial ein einfaches Feuerwerk, damit du verstehst, wie die Effekte funktionieren.