
Das Spiel besteht aus fünf Eroberungsgebieten. Jedes Team besitzt zwei gesperrte Gebiete, das Gebiet in der Mitte ist neutral. Wird das mittlere Gebiet erobert, wird das in der Reihenfolge nächste Eroberungsgebiet freigeschaltet. Ab dann hat jedes Team ein Gebiet, das es verteidigen muss, und ein Gebiet, das es erobern muss. Erobert ein Team ein Gebiet, wird dieses zum neuen Verteidigungsgebiet dieses Teams. Das nächste Gebiet in der Reihenfolge wird dann zum neuen Verteidigungsgebiet des anderen Teams. Spieler werden bei ihrem Verteidigungsgebiet gespawnt. Das Spiel dauert so lange, bis ein Team das letzte Gebiet eingenommen hat.
Tauziehen-Video
Bestandteile
Du benötigst Folgendes:
-
5 Eroberungsgebiet-Geräte
-
30 Attributauslöser-Geräte (6 pro Eroberungsgebiet)
-
10 HUD-Nachrichtenübermittler (2 pro Eroberungsgebiet)
-
10 Teleporter-Geräte (2 pro Eroberungsgebiet, für je ein Team)
-
2 Spielerspawnpunkt-Geräte (1 für jedes Team)
Methode
Jeder Eroberungspunkt besteht aus einem Eroberungsgebiet, sechs Attributauslösern, zwei Teleportern (einer pro Team) und zwei HUD-Nachrichtenübermittlern. Wird das Gebiet erobert, sendet das Eroberungsgebiet-Gerät eine Nachricht auf einem Kanal, auf den alle Attributauslöser achten. Diese Attributauslöser führen dann folgende Aktionen aus:
-
Den bisherigen Teleporter für Team 1 ausschalten.
-
Den bisherigen Teleporter für Team 2 ausschalten.
-
Den neuen Teleporter für Team 1 einschalten.
-
Den neuen Teleporter für Team 2 einschalten.
-
Das Eroberungsgebiet ausschalten, das nun zu weit vom neu eroberten Gebiet entfernt ist.
-
Das Eroberungsgebiet einschalten, das nun nah genug am neu eroberten Gebiet liegt.
Wenn Team 1 also Gebiet C erobert, wird Gebiet D geöffnet und Gebiet B geschlossen. Erobert das Team Gebiet D, wird Gebiet E geöffnet und Gebiet C geschlossen. Da für dieses Beispiel viele Geräte benötigt werden, werden hier nur die Einstellungen für ein einzelnes Gebiet gezeigt. Diese können dann für die anderen Gebiete übernommen werden.
Angepasste Optionen
„Meine Insel“-Einstellungen
Meine Insel – Spiel | |
---|---|
Teams | 2 |
Ziele zum Beenden | 5 |
Meine Insel – Benutzeroberfläche | |
---|---|
HUD-Informationen | Ziele |
Siegesbedingung der Punkteanzeige | Ziele |
In diesem Modus zählt jedes Eroberungsgebiet als ein Ziel. Wenn bei Ziele zum Beenden die Option 5 festgelegt wird, ist das Spiel beendet, wenn ein Team alle Gebiete erobert hat. Wird bei Siegesbedingung der Punkteanzeige die Option Ziele festgelegt, gewinnt das Team mit den meisten Zielen und das Spiel endet.
Geräteoptionen der Spielerspawnpunkte (bei der Teambasis)
Angepasste Optionen – Spielerspawnpunkt (Team 1 / Team 2) | |
---|---|
Team | 1 / 2 |
Jedes Team sollte eine Basis auf der Karte haben (am besten in der Nähe des letzten Eroberungsgebiets). In jeder Basis sollte sich ein Spielerspawnpunkt für alle Spieler des jeweiligen Teams befinden. Wenn ein Spieler spawnt, schickt der Spielerspawnpunkt eine Nachricht auf Kanal 1 oder auf Kanal 2, sodass der Spieler zum aktuell aktiven Eroberungsgebiet teleportiert wird.
Geräteoptionen der Spielerspawnpunkte (beim Eroberungsgebiet)
Angepasste Optionen – Eroberungsgebiet C | |
---|---|
Startteam | Alle |
Akzentuierungsfarbe | Teamverhältnis |
Eroberung durch Team möglich | Alle |
Eroberungsdauer | 10 Sekunden |
Eroberung pro Spieler schneller | x1,25 |
Verfallstempo von teilweisem Fortschritt | 50 % |
Zählt als Ziel | An |
Im Ziel-HUD anzeigen | An |
HUD-Elemente | Abzeichen |
Erfordert Sichtlinie | Nein |
HUD-Symbol verbergen bei | 50 Meter |
Zielidentifikator | C |
HUD-Textgröße | x2 |
Das Eroberungsgebiet agiert als Kontrollpunkt, der von einem Team eingenommen werden kann, wenn es sich 10 Sekunden lang darin aufhält (halten sich mehrere Spieler desselben Teams darin auf, wird das Gebiet schneller erobert). Alle anderen Eroberungsgebiete gehören entweder zu Team 1 oder zu Team 2, aber beim mittleren Eroberungsgebiet ist bei Startteam zu Beginn die Option Alle festgelegt. Somit ist das Gebiet neutral und zu Beginn freigeschaltet (bei allen anderen Punkten sollte bei Eroberung zu Spielbeginn möglich die Option Nein festgelegt werden). Das Eroberungsgebiet wird als Ziel betrachtet und auf dem HUD angezeigt, sodass die Spieler den Spielstatus auf ihrem eigenen HUD nachverfolgen können.
Geräteoptionen der Attributauslöser
Angepasste Optionen – Attributauslöser (x6) | |
---|---|
Nach Team überprüfen | 1 |
Attributauslöser achten auf ein Signal des eroberten Gegenstands-Spawnpunkts und überprüfen, ob es sich um Team 1 handelt. Basierend auf dieser Überprüfung wird eine Logik ausgeführt.
Geräteoptionen der HUD-Nachrichtenübermittler
Angepasste Optionen – HUD-Nachrichtenübermittler (Verbündetes Team) | |
---|---|
Nachricht | Dein Team hat Punkt C erobert |
Nachrichtenempfänger | Verbündete |
Zeit ab Rundenstart | Aus |
Schriftstil | Blau – Fett |
Platzierung | Obere Mitte |
Angepasste Optionen – HUD-Nachrichtenübermittler (Gegnerisches Team) | |
---|---|
Nachricht | Das gegnerische Team hat Punkt C erobert |
Nachrichtenempfänger | Gegner |
Zeit ab Rundenstart | Aus |
Schriftstil | Orange – Fett |
Platzierung | Obere Mitte |
Die HUD-Nachrichtenübermittler achten auf das Signal, das anzeigt, dass der Punkt erobert wurde, und senden dann, abhängig von der Teamzugehörigkeit, eine Nachricht an jeden Spieler.
Geräteoptionen der Teleporter
Angepasste Optionen – Teleporter | |
---|---|
Teleportergruppe | - |
Zielteleportergruppe | - |
Eingeschaltet während Phase | - |
Schriftliche Sichtbarkeit des Teleportrisses | Nein |
Grafikeffekte abspielen | Nein |
Soundeffekte abspielen | Nein |
Ausrichtung in Teleporterrichtung | Ja |
Die Teleporter sorgen dafür, dass die Spieler direkt an der Front spawnen. Bis auf einen pro Team sind alle Teleporter standardmäßig ausgeschaltet. Sie werden über Nachrichten ein- oder ausgeschaltet, wenn die Teams die Gebiete erobern. Bei dem Teleporter, bei dem die Spieler starten sollen, muss Immer eingeschaltet festgelegt werden. Für Team 1 wäre das also Punkt B und für Team 2 Punkt D.
Nachrichtenaufbau
Allgemeiner Kanalaufbau
Kanäle – Spielerspawnpunkt (Team 1) | |
---|---|
Bei Spawnen des Spielers, Senden an | Kanal 80 (81/82/83 etc., je nach Spieleranzahl) |
Kanäle – Spielerspawnpunkt (Team 2) | |
---|---|
Bei Spawnen des Spielers, Senden an | Kanal 90 (91/92/93 etc., je nach Spieleranzahl) |
Die Spielerspawnpunkte bei den Teambasen senden Nachrichten auf Kanal 80 oder 90, wenn ein Spieler spawnt. Alle Teleporter achten auf diese Nachricht und alle Spieler werden an dem Teleporter gespawnt, der aktuell eingeschaltet ist. Für alle Spieler eines Teams sollte es einen Spielerspawnpunkt und einen Teleporter mit passenden Signalen geben (das zweite Paar aus Spielerspawnpunkt und Teleporter für Team 1 sollte auf Kanal 81 sein, das dritte auf Kanal 82 und so weiter).
Kanalaufbau – Eroberungsgebiet
Jedem Eroberungsgebiet stehen 10 Kanäle zur Verfügung. Dadurch kann leichter nachverfolgt werden, wie die Kanäle miteinander interagieren sollen. Punkt A werden also die Kanäle 1-10 zugeordnet, Punkt B die Kanäle 11-20, Punkt C die Kanäle 21-30 und so weiter. Diese werden wie folgt eingestellt:
-
Spawn von Team 1 ausschalten – X1
-
Spawn von Team 1 einschalten – X2
-
Eroberungsgebiet sperren – X4
-
Gebiet wurde erobert – Senden auf X5
-
Eroberungsgebiet freischalten – X6
-
Spawn von Team 2 ausschalten – X7
-
Spawn von Team 2 einschalten – X8
Bei der Eroberung eines Gebiets sollte das Folgende geschehen:
-
Das vorherige Eroberungsgebiet für Team 1 wird gesperrt.
-
Der vorherige Spielerspawnpunkt für Team 1 wird ausgeschaltet.
-
Der aktuelle Spielerspawnpunkt für Team 1 wird eingeschaltet.
-
Der aktuelle Spielerspawnpunkt für Team 2 wird ausgeschaltet.
-
Der nächste Spielerspawnpunkt für Team 2 wird eingeschaltet.
-
Das nächste Eroberungsgebiet wird freigeschaltet.
Wenn also Team 1 Punkt C erobert, wird Punkt B gesperrt, der Spielerspawnpunkt von Team 1 zu Punkt C bewegt, der Spielerspawnpunkt von Team 2 zu Punkt D bewegt und Punkt D freigeschaltet.
Kanaloptionen – Eroberungsgebiet C | |
---|---|
Bei Besitzwechsel, Senden an | Kanal 25 |
Einschalten bei Empfang von | Kanal 23 |
Ausschalten bei Empfang von | Kanal 24 |
Das Eroberungsgebiet sendet bei Besitzwechsel automatisch auf Kanal 25.
Kanaloptionen – Teleporter (Team 1) | |
---|---|
Teleportiert her bei Empfang von | Kanal 80 (81/82/83 usw., je nach Spieleranzahl) |
Einschalten bei Empfang von | Kanal 23 |
Ausschalten bei Empfang von | Kanal 24 |
Kanaloptionen – Teleporter (Team 2) | |
---|---|
Teleportiert her bei Empfang von | Kanal 90 (91/92/93 usw., je nach Spieleranzahl) |
Einschalten bei Empfang von | Kanal 28 |
Ausschalten bei Empfang von | Kanal 27 |
Die Teleporter achten auf die Nachricht, dass Spieler spawnen, und teleportieren diese Spieler zu ihnen hin, wenn sie eingeschaltet sind. Durch die Verwendung der Teleporter werden einige Einschränkungen der Spielerspawnpunkte umgangen.
-
Der Spielerspawnpunkt wird gewählt, wenn Spieler eliminiert werden, weswegen Spawnpunkte nicht für Spieler ausgeschaltet werden können, die aktuell auf den Spawn warten.
-
Teleporter können präzise platziert werden und die Ausrichtung kann einfacher eingestellt bzw. bearbeitet werden. Spielerspawnpunkte sind Fallen, die nur im Raster auf dem Boden platziert werden können.
Kanaloptionen – HUD-Nachrichtenübermittler (Verbündete / Gegner) | |
---|---|
Anzeigen bei Empfang von | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Die beiden HUD-Nachrichtenübermittler achten auf ein Signal, das anzeigt, dass das Eroberungsgebiet erobert wurde. Wird das Signal empfangen, senden die HUD-Nachrichtenübermittler eine Nachricht an die Verbündeten („Dein Team hat Punkt C erobert“) und die Gegner („Das gegnerische Team hat Punkt C erobert“) des Spielers, der Punkt C erobert hat.
Kanaloptionen – Attributauslöser (Spawn von Team 1 ausschalten) | |
---|---|
Diesem Kanal zuhören | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Wenn alle Überprüfungen bestanden wurden, Senden an | Kanal 12 (Teleporter von Team 1 ausschalten. Punkt B) |
Wenn eine Überprüfung fehlschlägt, Senden an | Kanal 22 (Teleporter von Team 1 ausschalten. Punkt C) |
Alle Attributauslöser überprüfen Team 1. Wenn also Team 1 Punkt C erobert, wird für Team 1 der Teleporter bei Eroberungsgebiet B ausgeschaltet. Erobert Team 2 Punkt C, wird stattdessen für Team 1 der Teleporter bei Eroberungsgebiet C ausgeschaltet.
Kanaloptionen – Attributauslöser (Spawn von Team 2 ausschalten) | |
---|---|
Diesem Kanal zuhören | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Wenn alle Überprüfungen bestanden wurden, Senden an | Kanal 27 (Teleporter von Team 2 ausschalten. Punkt C) |
Wenn eine Überprüfung fehlschlägt, Senden an | Kanal 37 (Teleporter von Team 2 ausschalten. Punkt D) |
Kanaloptionen – Attributauslöser (Spawn von Team 1 einschalten) | |
---|---|
Diesem Kanal zuhören | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Wenn alle Überprüfungen bestanden wurden, Senden an | Kanal 23 (Teleporter von Team 1 einschalten. Punkt C) |
Wenn eine Überprüfung fehlschlägt, Senden an | Kanal 13 (Teleporter von Team 1 einschalten. Punkt B) |
Kanaloptionen – Attributauslöser (Spawn von Team 2 einschalten) | |
---|---|
Diesem Kanal zuhören | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Wenn alle Überprüfungen bestanden wurden, Senden an | Kanal 38 (Teleporter von Team 2 einschalten. Punkt D) |
Wenn eine Überprüfung fehlschlägt, Senden an | Kanal 28 (Teleporter von Team 2 einschalten. Punkt C) |
Kanaloptionen – Attributauslöser (Nächstes Gebiet freischalten) | |
---|---|
Diesem Kanal zuhören | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Wenn alle Überprüfungen bestanden wurden, Senden an | Kanal 36 (Eroberungsgebiet D freischalten) |
Wenn eine Überprüfung fehlschlägt, Senden an | Kanal 16 (Eroberungsgebiet B freischalten) |
Kanaloptionen – Attributauslöser (Vorheriges Gebiet sperren) | |
---|---|
Diesem Kanal zuhören | Kanal 25 (Punkt C wurde erobert) |
Wenn alle Überprüfungen bestanden wurden, Senden an | Kanal 14 (Eroberungsgebiet B sperren) |
Wenn eine Überprüfung fehlschlägt, Senden an | Kanal 34 (Eroberungsgebiet D sperren) |