Dieses Tutorial zeigt dir, wie du ein Einzelspieler-Kampfspiel erstellst, in dem über HUD-Nachrichtenübermittler-Geräte und Reklametafel-Geräte während des Spiels eine Geschichte erzählt wird.
In diesem Erlebnis treffen die Spieler sowohl auf interne als auch auf externe Dialoge, während sie kämpfen müssen, um zu gewinnen. Dabei gilt es, Kreaturen zu eliminieren, was im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller wird.
Derzeit können nur bei Mehrspieler-Spielen in den Rundenende-Einstellungen Bedingungen für den Sieg oder die Niederlage festgelegt werden. Da dies ein Einzelspieler-Spiel ist, gewinnen die Spieler auch dann, wenn sie eliminiert werden.
Nutze diese Beispielinsel, wenn du lernen möchtest, wie du den Spielern mit informativen Geräten auf kreative Weise die Spielregeln, die Story und die internen Dialoge zugänglich machen kannst. Diese Beispielinsel eignet sich auch gut für Trainingsspiele, bei denen es ums Beutesammeln und Zielen geht.
Der Inselcode für dieses Tutorial lautet 9100-1332-5260.
Klicke in der Fortnite Lobby auf ÄNDERN, um diese Insel spielen zu können. Klicke im Entdecken-Bildschirm auf den Tab Inselcode und gib den Code für die Beispielinsel zur Kreaturenhorde ein. Wenn du dir alle Gameplay-Features angesehen hast, kehre zu diesem Tutorial zurück und erfahre, wie du das Spiel auf deiner eigenen Insel nachbauen kannst.
Benutzte Geräte
Für dieses Insel-Tutorial wurden die folgenden Geräte verwendet:
Objekte, Fertigobjekte und Galerien
Zum Erstellen dieser Insel wurde eine Vielzahl von Objekten und Galeriegegenständen verwendet. Wenn du diese Insel nachbauen möchtest, lass deiner Kreativität ruhig freien Lauf und denke dir ein Thema aus, indem du Gegenstände aus verschiedenen Kategorien verwendest.
Denke daran, freie Bereiche mit ansprechenden Objekten und Gelände wie Gras oder Bäumen zu füllen.
Übersicht über die Tutorial-Schritte
Hier ist ein kurzer Überblick über die Schritte, die du zum Nachbauen dieser Insel durchführen musst, am besten in genau dieser Reihenfolge:
-
Erschaffe eine neue Insel mithilfe einer Startinsel.
-
Passe die Inseleinstellungen an.
-
Erstelle mithilfe von Fertigobjekten und Galerien die grundlegende Struktur deiner Insel, beispielsweise eine Arena.
-
Richte den Startbereich ein.
-
Richte die Kreaturen-Geräte ein.
-
Richte die Hintergrund-Geräte ein.
-
Richte die Spielende-Geräte ein.
Deine Insel erschaffen
Um deine Insel zu erstellen, solltest du wie folgt vorgehen:
-
Gehe im Zentrum zu deinem persönlichen Riss. Dein persönlicher Riss hat einen goldenen Glanz.
-
Nutze die Konsole neben deinem Riss, um eine neue Insel zu erstellen. Drücke E, um das Menü Spiel-Erstellung zu öffnen und wähle Neu erschaffen. Dadurch wird das Fenster Typ wählen geöffnet.
-
Unter dem Tab Startinsel stehen drei Rasterinseln zur Auswahl, die sich im Bezug auf die Speicheranforderungen unterscheiden (Rasterinsel, Große Rasterinsel und XL-Rasterinsel). Für dieses Tutorial ist jede davon geeignet.
-
Sobald du auf Bestätigen geklickt hast, kannst du einen Namen für deine Insel auswählen und anschließend erneut auf Bestätigen klicken.
Das Portal wird automatisch geladen und du wirst auf deine Insel teleportiert, wenn du das Portal betrittst.
Sieh dir unsere kurzen Video-Tutorials an, um mehr über die ersten Schritte beim Erstellen deiner Insel zu erfahren.
Anpassen der Inseleinstellungen
Mit den folgenden Einstellungen erstellst du ein Einzelspieler-Spiel, bei dem die Eliminierungen des Spielers auf dem HUD gezählt werden.

Drücke die Tab-Taste, um das Kreativinventar zu öffnen, und wähle dann in der oberen Navigationsleiste den Tab MEINE INSEL. Dort kannst du unter anderem auf die Tabs SPIEL, EINSTELLUNGEN und BENUTZEROBERFLÄCHE zugreifen.
Meine Insel – Spiel
Einstellung | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Spielerlimit | 1 | In diesem Spielmodus soll es nur einen einzelnen Spieler geben. |
Spawnlimit | 1 | Der Spieler soll nur ein einziges Mal spawnen können. |
Standard-Klassenkennung | 1 | Dies bestimmt die Klasse, der beim Spawnen die anfängliche Waffe gewährt wird. |
Meine Insel – Einstellungen
Einstellung | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Unendlich Munition | An | Der Spieler muss keine Munition aufsammeln. |
Bauen zulassen | - | Das Bauen ist in diesem Spielmodus nicht erlaubt. |
Schaden an Umgebung | Aus | Verhindert, dass der Spieler der Umgebung mit Waffen Schaden zufügen kann. |
Mit Spitzhacke starten | Nein | Der Spieler benötigt in diesem Spielmodus keine Spitzhacke. |
Rutschen zulassen | An | Der Spieler kann in diesem Spielmodus rutschen. |
Meine Insel – Benutzeroberfläche
Einstellung | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
HUD-Informationen | KI-Feind-Eliminierung | Auf dem HUD wird die Anzahl der KI-Feind-Eliminierungen angezeigt. |
Tracker-Maximum im HUD | 3 | Auf dem HUD werden drei Werte nachverfolgt. |
Siegbedingung | Punkte | Der Endbildschirm zeigt die finale Punktzahl des Spielers an. |
Erste Spalte der Punkteanzeige | Punkte | Der erste Tracker zeigt die Punktzahl des Spielers auf dem HUD an. |
Zweite Spalte der Punkteanzeige | KI-Feinde eliminiert | Der zweite Tracker zeigt auf dem HUD an, wie viele Kreatureneliminierungen der Spieler erzielt hat. |
Dritte Spalte der Punkteanzeige | Zeit am Leben | Der dritte Tracker zeigt auf dem HUD an, wie lange der Spieler am Leben war. |
Art des Kartenbildschirms | Punkteanzeige | Wenn der Spieler den Kartenbildschirm aufruft, wird stattdessen die Punkteanzeige angezeigt. |
Die Inselstruktur erstellen
Bei dieser Insel wurden verschiedene Fertigobjekte und Galerien verwendet. Im Abschnitt Arenen bauen erfährst du mehr darüber, wie du Arenen in geschlossenen Räumen und unter freiem Himmel erstellen kannst.
Beim Kreaturenhorde-Spiel handelt es sich um eine Arena unter freiem Himmel, die durch Barrieren begrenzt ist. Diese Barrieren wurden mit dekorativen Objekten kombiniert, um den Spieler von der einen Seite der Insel zur anderen zu lotsen.
Den Startbereich einrichten

Nutze dieses Bild als visuelle Referenz und Inspirationsquelle bei der Platzierung der Geräte.
Der Startbereich ist der Bereich, in dem der Spieler auf der Insel spawnt. Beim Spawnen erscheint ein Pop-up-Dialog, bevor sich der Spieler bewegen kann.
In diesem Abschnitt wirst du folgende Geräte verwenden:
-
Spieler-Spawnfläche
-
Pop-up-Dialog-Gerät
-
Klassengestalter
-
HUD-Kontrollgerät
Spieler-Spawnfläche

Der Spieler spawnt mithilfe der Spieler-Spawnfläche. Nach diesem Spawnen sendet die Spieler-Spawnfläche ein Signal an verschiedene Geräte.
Richte das Gerät wie folgt ein:
- Drücke die Tab-Taste, um das Kreativinventar zu öffnen. Klicke dann auf den Geräte-Tab.
- Suche nach der Spieler-Spawnfläche. Klicke auf Jetzt platzieren und platziere das Gerät dann auf deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Im Spiel sichtbar Nein Dieses Gerät soll während des Spiels unsichtbar sein. Bei Spawnen des Spielers, Senden an Kanal 1 Wenn der Spieler spawnt, wird ein Signal an das Pop-up-Dialog-Gerät und den Klassengestalter gesendet, wodurch diese Geräte aktiviert werden. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Pop-up-Dialog-Gerät

Das Pop-up-Dialog-Gerät zeigt eine individuelle Nachricht an, wenn es durch ein anderes Gerät aktiviert wird. Sobald der Spieler spawnt, wird er mit diesem informativen Gerät über sein Ziel aufgeklärt.
Richte das Gerät wie folgt ein:
- Suche das Pop-up-Dialog-Gerät und platziere es auf dem Boden deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Titel wählbarer Text Verfasse hier einen Text, der dem Spieler als Titel der Nachricht angezeigt wird. Beschreibung wählbarer Text Verfasse hier einen Text, mit dem du dem Spieler die Spielregeln erklärst und ihm zeigst, was ihn erwartet. Verfügbare Zeit 5 Sekunden Bestimmt, wie lange der Spieler mit den Dialog-Optionen interagieren muss, um sie auszuwählen. Reaktionstyp 1 Schaltfläche Dem Spieler wird nur eine Schaltfläche zur Interaktion angezeigt. Auf dieser Schaltfläche steht „Okay“. Anzeigen bei Empfang von Kanal 1 Die Spieler-Spawnfläche sendet ein Signal auf diesem Kanal. Dadurch wird der Dialog angezeigt. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.

Klassengestalter

Über den Klassengestalter kannst du dem Spieler basierend auf seine Klasse Waffen gewähren.
Richte das Gerät wie folgt ein:
Für dieses Tutorial wurden Doppel-Scheusaljäger verwendet.
-
Suche den Klassengestalter und platziere ihn auf dem Boden deiner Insel.
-
Rüste eine Waffe aus, die zu deinem gewünschten Gameplay passt.
-
Stelle dich neben oder auf den Klassengestalter und lasse die Waffe aus deinem Spielen-Inventar fallen.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Klassenkennung 1 Die auf diesem Gerät registrierten Gegenstände werden allen Spielern mit dieser Klasse gewährt. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
HUD-Kontrollgerät

Mit dem HUD-Kontrollgerät kannst du festlegen, welche Informationen dem Spieler auf dem HUD angezeigt werden. Du kannst damit zum Beispiel die Minikarte entfernen, damit der Spieler volle Sicht auf die Kreaturen hat.
Richte das Gerät wie folgt ein:
-
Suche das HUD-Kontrollgerät und platziere es auf dem Boden deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Minikarte anzeigen Nein Dies entfernt die Minikarte vom HUD des Spielers. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Designertipps
Du kannst beim Pop-up-Dialog-Gerät festlegen, dass es ein Signal senden soll, wenn der Spieler mit der Dialogschaltfläche interagiert. Du kannst auch zwei Schaltflächen mit individuellen Texten einstellen und festlegen, dass bei der Interaktion mit ihnen ein Signal gesendet wird.
Die Kreaturen-Geräte einrichten

Nutze dieses Bild als visuelle Referenz und Inspirationsquelle bei der Platzierung der Geräte.
Es werden verschiedene Kreaturen gespawnt, die der Spieler eliminieren muss. Du kannst auch festlegen, dass die Kreaturen hinter dem Spieler spawnen, sodass er sich in alle Richtungen verteidigen muss.
In diesem Abschnitt wirst du folgende Geräte verwenden:
-
Kreaturen-Spawnpunkt
-
Mutatorzone
-
Timer
Kreaturen-Spawnpunkte 1 & 2

Lege zunächst fest, dass anfangs Kreaturen in kleinen Gruppen und mit einem kleinen Spawnlimit spawnen. Im Verlauf des Matches kannst du dann größere Gruppen in unterschiedlich langen Wellen spawnen Mithilfe des Spawnlimits kannst du die Anzahl der maximal gespawnten Kreaturen steuern.
Richte die beiden Geräte wie folgt ein:
-
Suche den Kreaturen-Spawnpunkt, rüste ihn aus und platziere den ersten auf dem Boden deiner Insel.
Platziere die Kreaturen-Spawnpunkte so, dass die Kreaturen in deiner Arena ausreichend Platz zum Spawnen haben. Wenn deine Arena mit festen Wänden oder Barrieren begrenzt ist, kann es sein, dass die Kreaturen außerhalb der Arena spawnen, wenn die Spawnpunkte zu nah an der Begrenzung platziert wurden.
-
Passe die Optionen des ersten Kreaturen-Spawnpunkts wie nachfolgend gezeigt an:
Option Wert Beschreibung Kreaturentyp Scheusal Lege hier den Kreaturentyp, gegen die dein Spieler kämpfen soll. Du solltest bei unterschiedlichen Kreaturen-Spawnpunkten unterschiedliche Kreaturentypen festlegen. Anzahl der Kreaturen 5 Dies bestimmt die Anzahl der Kreaturen, die auf einmal gespawnt werden können. Du solltest diesen Wert erhöhen, je weiter sich der Spieler dem Ende nähert. Spawnlimit insgesamt 10 Dies bestimmt die maximale Anzahl der Kreaturen, die dieses Gerät spawnen kann. Du solltest diesen Wert erhöhen, je weiter sich der Spieler dem Ende nähert. Wellen-Timer 5 Sekunden Dies bestimmt, wie lange das Gerät wartet, bevor es die nächste Kreaturenwelle spawnt. Du solltest diesen Wert verringern, je weiter sich der Spieler dem Ende nähert, um das Spiel schwieriger zu machen. Aktivierungsreichweite 4 Kacheln Dieses Gerät wird aktiviert, wenn sich der Spieler innerhalb von 4 Kacheln Abstand zum Gerät befindet. Du solltest diesen Wert verringern, je weiter sich der Spieler dem Ende nähert. Despawn-Reichweite 5 Kacheln Sobald der Spieler 5 Kacheln Abstand zum Gerät hat, despawnen die Kreaturen. Du solltest diesen Wert erhöhen, je weiter sich der Spieler dem Ende nähert. Spawnpunktsichtbarkeit Aus Der Spieler soll den Kreaturen-Spawnpunkt nicht sehen können. Spawnpunkt nach Spawnen schädigen Aus Da du bei Spawnlimit insgesamt einen Wert festgelegt hast, muss der Spawnpunkt nicht langsam zerstört werden. Gebäude an Spawnposition zerstören Aus Gebäude werden nicht vom Spawnen der Kreaturen beeinflusst. Sichtbarkeit von Spawneffekten Aus Der Kreaturen-Spawnpunkt erzeugt keine visuellen Effekte. Max. Spawnentfernung 1 Kachel Die Kreaturen können innerhalb eines Radius von 1 Kachel um das Gerät herum spawnen. Durch Wände spawnen Aus Nutze diese Option bei Arenen, die mit Wänden aus dem Galerien-Tab begrenzt sind. Die Kreaturen werden nicht durch Wände spawnen können. Sie können aber weiterhin durch Barrieren hindurch spawnen. Bevorzugte Spawnposition Zufall Die Kreaturen spawnen an zufälligen Positionen. -
Platziere so viele Kreaturen-Spawnpunkte wie für dein Gameplay gewünscht. Nutze dabei verschiedene Kombinationen aus Kreaturenspawns und Wellen-Timern.
-
Gehe zum Ende deiner Arena, um dort einen weiteren Kreaturen-Spawnpunkt zu platzieren. Die von diesem Spawnpunkt gespawnten Kreaturen werden Bosse sein und sie lassen Würfelmonster-Teile fallen, wenn sie eliminiert werden.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Kreaturentyp Megaungetüm Dies ist eine schwierigere Kreatur, die der Spieler bekämpfen muss. Anzahl der Kreaturen 2 Da diese Kreaturen schwieriger zu besiegen sind, sollten davon nur zwei spawnen. Spawnlimit insgesamt 2 Das Gerät spawnt nur zwei Kreaturen. Aktivierungsreichweite 1 Kachel Dieses Gerät wird aktiviert, wenn sich der Spieler innerhalb von 1 Kachel Abstand zum Gerät befindet. Spawnpunktsichtbarkeit Aus Der Spieler soll den Kreaturen-Spawnpunkt nicht sehen können. Spawnpunkt nach Spawnen schädigen Aus Da du bei Spawnlimit insgesamt einen Wert festgelegt hast, muss der Spawnpunkt nicht langsam zerstört werden. Gebäude an Spawnposition zerstören Aus Gebäude werden nicht vom Spawnen der Kreaturen beeinflusst. Sichtbarkeit von Spawneffekten Aus Der Kreaturen-Spawnpunkt erzeugt keine visuellen Effekte. Max. Spawnentfernung 1 Kachel Die Kreaturen können innerhalb eines Radius von 1 Kachel um das Gerät herum spawnen. Durch Wände spawnen Aus Nutze diese Option bei Arenen, die mit Wänden aus dem Galerien-Tab begrenzt sind. Die Kreaturen werden nicht durch Wände spawnen können. Wenn Kreatur eliminiert wird, Senden an Kanal 7 Wenn die von diesem Gerät gespawnten Kreaturen eliminiert werden, sendet das Gerät ein Signal an den Eliminierungsmanager, der einen Gegenstand fallenlässt, den der Spieler aufsammeln kann. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Die Mutatorzone einrichten

Mit der Mutatorzone kannst du verschiedene Effekte auf den Spieler und die Kreaturen anwenden, die diese Zone betreten. Bei diesem Spiel werden die Mutatorzonen als Auslöser genutzt, die ein Signal an andere Geräte senden, wenn der Spieler die Zone betritt.
Richte das Gerät wie folgt ein:
-
Suche die Mutatorzone und platziere sie auf dem Boden deiner Insel.
Platziere sie an einer Position, an der dein Spieler die Geräte auslösen soll.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Schießen zulassen Ja Der Spieler kann schießen, während er sich in dieser Zone befindet. Zonentiefe 5 Mit dieser Option machst du die Zone groß genug, um vom Spieler ausgelöst zu werden. Kreaturen beeinflussen Nein Dieses Gerät beeinflusst keine Kreaturen. Ausschalten bei Empfang von Kanal 2 Wenn der Spieler dieses Gerät auslöst, wird es ausgeschaltet und hat keinen weiteren Nutzen mehr. Bei Verlassen der Zone, Senden an Kanal 2 Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn der Spieler dessen Zone verlässt. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Designertipps
Beim Kreaturenhorde-Spiel werden interne Dialoge genutzt, die ausgelöst werden, wenn der Spieler einen bestimmten Bereich betritt. Du kannst die Mutatorzone so einrichten, dass sie HUD-Nachrichten auslöst, die dem Spieler dann auf seinem Bildschirm angezeigt werden. Lege beim HUD-Nachrichtenübermittler-Gerät denselben Kanal wie bei der Mutatorzone fest, um Nachrichten oder interne Dialoge anzeigen zu lassen.
Timer

Lege bei der Mutatorzone denselben Kanal wie beim Timer fest, damit die Kreaturen nach einer bestimmten Dauer spawnen. Du kannst einen weiteren Kreaturen-Spawnpunkt so einrichten, dass er hinter dem Spieler aktiviert wird, indem du festlegst, dass er erst einige Sekunden, nachdem der Spieler die Mutatorzone betreten hat, mit dem Spawnen beginnt. So kannst du dafür sorgen, dass sich der Spieler in mehrere Richtungen verteidigen muss.
Richte das Gerät wie folgt ein:
-
Suche das Timer-Gerät und platziere es auf dem Boden deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Dauer 4 Sekunden Nach 4 Sekunden wird ein zweiter Kreaturen-Spawnpunkt aktiviert. Im Spiel sichtbar Nein Dieses Gerät sollte im Spiel unsichtbar sein. Auf HUD anzeigen Nein Der Timer sollte auf dem HUD nicht zu sehen sein. Starten bei Empfang von Kanal 2 Der Timer wird gestartet, wenn der Spieler die Mutatorzone verlässt, wodurch diese ausgeschaltet wird und nicht mehr ausgelöst werden kann. Bei Erfolg, Senden an Kanal 3 Nach Ablauf des Timers sendet er ein Signal, mit dem ein weiterer Kreaturen-Spawnpunkt aktiviert wird. Bei diesem weiteren Kreaturen-Spawnpunkt musst du festlegen, dass er aktiviert wird, wenn er ein Signal auf diesem Kanal empfängt. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Platziere eine Kombination der Geräte aus diesem Abschnitt, um ein Gameplay zu erstellen, bei dem der Spieler auf immer mehr Gegner trifft, je weiter er vorankommt. Diese Gegner können an verschiedenen Positionen spawnen, wenn der Spieler die Geräte auslöst.
Du kannst auch Kreaturenplatzierer anstatt von Kreaturen-Spawnpunkten nutzen, um einzelne Gegner zu platzieren.
Die Hintergrund-Geräte einrichten

Nutze dieses Bild als visuelle Referenz und Inspirationsquelle bei der Platzierung der Geräte.
Die Hintergrund-Geräte sorgen bei diesem Spiel dafür, dass bei der Eliminierung von Gegnern Nachrichten ausgelöst werden. Durch diese Geräte besteht eine 33-prozentige Chance, dass bei der Eliminierung eines Gegners ein Text ausgelöst und angezeigt wird. Wird dieser Text angezeigt, stehen dem Spieler vier Optionen zur Verfügung.
Richte diese Geräte an einer Position auf deiner Insel ein, die der Spieler nicht sehen kann.
In diesem Abschnitt wirst du folgende Geräte verwenden:
-
Eliminierungsmanager
-
Zufallszahlengenerator
-
Auslöser
-
HUD-Nachrichtenübermittler
Eliminierungsmanager 1 & 2

Mithilfe des Eliminierungsmanagers kannst du festlegen, was passieren soll, wenn der Spieler oder eine Kreatur eliminiert wird. Bei diesem Spiel sendet der Eliminierungsmanager jedes Mal, wenn eine Kreatur eliminiert wird, ein Signal an unterschiedliche Geräte.
Richte die beiden Geräte wie folgt ein:
-
Suche den Eliminierungsmanager, rüste ihn aus und platziere den ersten auf dem Boden deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Zieltyp Alle Kreaturen Da bei diesem Spiel verschiedene Kreaturentypen gespawnt werden, musst du hier festlegen, dass alle von diesem Gerät beeinflusst werden können. Wenn eliminiert, Senden an Kanal 4 Wenn eine Kreatur eliminiert wird, sendet das Gerät ein Signal an den Zufallszahlengenerator, mit dem entschieden wird, ob über den HUD-Nachrichtenübermittler eine Nachricht angezeigt wird oder nicht. -
Platziere einen zweiten Eliminierungsmanager in der Nähe des Kreaturen-Spawnpunkts, bei dem die Bosse gespawnt werden.
-
Finde den Verbrauchsgegenstand Würfelmonster-Teile und rüste ihn aus.
Stelle dich neben oder auf den Eliminierungsmanager, öffne das Spielen-Inventar und lasse den Verbrauchsgegenstand per Drag-and-Drop fallen.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Anzahl fallengelassener Gegenstände 1 Wenn die Kreatur eliminiert wird, wird 1 Verbrauchsgegenstand fallengelassen. Zieltyp Megaungetüm Die Optionen dieses Geräts beeinflussen nur Kreaturen des Typs „Megaungetüm“. Einschalten bei Empfang von Kanal 7 Lege beim entsprechenden Kreaturen-Spawnpunkt fest, dass er ein Signal auf diesem Kanal sendet, wenn die Kreatur eliminiert wird. Dieses Gerät wird nicht vor der letzten Horde aktiviert und es beeinflusst auch keine Megaungetümer, die eventuell schon vorher gespawnt wurden. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Zufallszahlengeneratoren 1 & 2

Mit dem Zufallszahlengenerator kannst du zufällige Zahlen generieren, über die Signale an Empfänger gesendet werden können. Bei diesem Spiel sendet der Eliminierungsmanager jedes Mal, wenn eine Kreatur eliminiert wird, ein Signal an den Zufallszahlengenerator. Zwei dieser Geräte erschaffen ein System, bei dem eine 33-prozentige Chance entsteht, einen Auslöser zu treffen, durch den eine von vier Nachrichten angezeigt wird.
Richte die beiden Geräte wie folgt ein:
-
Suche den Zufallszahlengenerator, rüste ihn aus und platziere den ersten auf dem Boden deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Wertlimit 2 3 Das Gerät kann einen Wert zwischen 1 und 3 generieren. Würfeldauer Sofort Das Gerät generiert das Ergebnis sofort. Zone Davor Der Sequenzer des Geräts wird davor platziert, um das erfolgreiche Gerät auszulösen. Länge 3 Der Sequenzer des Geräts ist drei Felder lang. Audio abspielen Nein Das Gerät macht keine Geräusche. Aktivieren bei Empfang von Kanal 4 Wenn eine Kreatur eliminiert wird, sendet der Eliminierungsmanager ein Signal an dieses Gerät. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Platziere einen zweiten Zufallszahlengenerator, der ein Signal empfängt, wenn der Sequenzer auf einem Auslöser landet. Wenn der zweite Zufallszahlengenerator aktiviert wird, bestimmt dieser, welche der vier HUD-Nachrichten angezeigt wird.
Richte das zweite Gerät wie folgt ein:
-
Platziere den zweiten Zufallszahlengenerator neben dem ersten.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Wertlimit 2 4 Das Gerät kann einen Wert zwischen 1 und 4 generieren. Würfeldauer Sofort Das Gerät generiert das Ergebnis sofort. Zone Davor Der Sequenzer des Geräts wird davor platziert. Aktivieren bei Empfang von Kanal 5 Dieses Gerät wird aktiviert, wenn der Auslöser des ersten Zufallszahlengenerators aktiviert wird. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Auslöser 1–5

Wenn der Sequenzer des ersten Zufallszahlengenerators auf dem dritten Feld landet, wird ein Auslöser getroffen, der ein Signal an den zweiten Zufallszahlengenerator sendet.
Richte das Gerät wie folgt ein:
-
Suche nach dem Auslöser und platziere ihn im dritten Feld des Zufallszahlengenerators.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Auslösegeräusch Ausgeschaltet Dieses Gerät macht keine Geräusche. Wenn ausgelöst, Senden an Kanal 5 Wenn der Zufallszahlengenerator den Auslöser aktiviert, wird ein Signal an den zweiten Zufallszahlengenerator gesendet, über den bestimmt wird, welche der vier Nachrichten angezeigt wird. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Platziere in jedem Feld des Sequenzers des zweiten Zufallszahlengenerator je einen Auslöser und einen HUD-Nachrichtenübermittler. Dies ist der letzte Teil des Systems, mit dem eine HUD-Nachricht angezeigt werden kann, wenn eine Kreatur eliminiert wird. Jedes Mal, wenn der Sequenzer auf einem der Felder landet, sendet der jeweilige Auslöser ein Signal an den jeweiligen HUD-Nachrichtenübermittler, woraufhin die individuelle Nachricht angezeigt wird.
Richte die Auslöser 2–5 wie folgt ein:
-
Platziere einen Auslöser in jedem der Felder des zweiten Zufallszahlengenerators.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Auslösegeräusch Ausgeschaltet Dieses Gerät macht keine Geräusche. Wenn ausgelöst, Senden an Kanal 6 Stelle sicher, dass du für jedes Paar Auslöser und HUD-Nachrichtenübermittler jeweils einen freien Kanal festlegst. Stelle außerdem sicher, dass beim jeweiligen Auslöser und dem dazugehörigen HUD-Nachrichtenübermittler jeweils derselbe Kanal eingestellt ist. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
HUD-Nachrichtenübermittler 1–4
-
Suche den HUD-Nachrichtenübermittler und platziere je einen davon in jedem Feld des zweiten Zufallszahlengenerators neben den jeweiligen Auslösern.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Nachricht wählbarer Text Gib für jeden HUD-Nachrichtenübermittler einen individuellen Text ein. Zeit ab Rundenstart Aus Dieses Gerät wird über einen Auslöser aktiviert. Anzeigedauer 1 Sekunde Die Nachricht wird nur 1 Sekunde lang angezeigt. Schriftstil Groß Du solltest einen großen Schriftstil verwenden. Soundeffekt abspielen - Dieses Gerät macht keine Geräusche. Anzeigen bei Empfang von Kanal 6 Wenn der Zufallszahlengenerator auf einem Auslöser landet, wird die damit verknüpfte Nachricht auf dem HUD angezeigt. Achte darauf, dass du hier bei jedem einzelnen Gerät denselben Kanal wie beim dazugehörigen Auslöser festlegst. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Die Spielbeender-Geräte einrichten

Nutze dieses Bild als visuelle Referenz und Inspirationsquelle bei der Platzierung der Geräte.
Das Spiel endet mit den beiden Bossen, die du bereits platziert hast. Diese Kreaturen lassen Würfelmonster-Teile fallen, wenn sie eliminiert werden. Der Spieler muss diese Gegenstände dann beim Bedingungsknopf abliefern, wodurch dieser ein Signal an den Spielbeender sendet.
In diesem Abschnitt wirst du folgende Geräte verwenden:
-
Bedingungsknopf
-
Spielbeender
Bedingungsknopf

Du kannst die Optionen des Bedingungsknopfs so anpassen, dass dieser aktiviert wird, wenn der Spieler die darauf registrierten Gegenstände bei sich trägt. Wird dieses Gerät aktiviert, sendet es ein Signal an einen Empfänger.
Richte das Gerät wie folgt ein:
-
Suche den Bedingungsknopf und platziere ihn auf deiner Insel.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Interaktionszeit 3 Sekunden Der Spieler muss 3 Sekunden lang mit diesem Gerät interagieren. Interaktionstext wählbarer Text Gib einen Text ein, der angezeigt wird, wenn der Spieler mit dem Gerät interagiert. „Fehlende Gegenstände“-Text wählbarer Text Hilf dem Spieler, indem du ihm erklärst, welche Gegenstände ihm noch fehlen und wie er diese beschaffen kann. Nach Aktivierung unverschlossen An Dieses Gerät muss nicht wieder verschlossen werden. Schlüsselgegenstand anzeigen Schlüssel und Symbol Das Gerät zeigt sowohl den benötigten Gegenstand als auch dessen Symbol an. Interaktionszielgröße 0,75 m Der Spieler kann ab einer Entfernung von 0,75 m mit diesem Gerät interagieren. Wenn aktiviert, Senden an Kanal 8 Wenn dieses Gerät aktiviert wird, sendet es ein Signal an den Spielbeender. -
Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Designertipp

Um dein Gameplay noch interessanter zu machen, kannst du Objekte aus den Fertigobjekte- und Galerien-Tabs nutzen, um den Bedingungsknopf in die Spielwelt einzubetten. Platziere den Bedingungsknopf in einem Objekt, sodass nur dessen Anzeige zu sehen ist.
Spielbeender

Du kannst die Optionen des Bedingungsknopfs so anpassen, dass er ein Signal an den Spielbeender sendet, um diesen zu aktivieren. Sobald dieser aktiviert wird, endet das Spiel.
Richte das Gerät wie folgt ein:
-
Suche den Spielbeender und platziere ihn neben dem Bedingungsknopf.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Aktivieren bei Empfang von Kanal 8 Dieses Gerät wird aktiviert, wenn es ein Signal vom Bedingungsknopf empfängt. - Klicke auf Okay, um deine Einstellungen zu speichern.
Du hast erfolgreich das Kreaturenansturm-Spiel nachgebaut.