In diesem Tutorial erfährst du, wie du eine optisch ansprechende Bühne für Musikvideos mit dem Video-Player-Gerät erstellen kannst. Wir fangen hierbei mit dem Bauen und Dekorieren der Hauptbühne an und verwenden dann Sequenzer und Auslöser, um eine dynamische Show mit Lichtern und visuellen Effekten zu erschaffen.
Der Inselcode für dieses Tutorial lautet 6609-9553-9188. Gehe in die Fortnite-Lobby, um dir die Beispielinsel anzusehen.
Klicke in der Fortnite-Lobby oberhalb der SPIELEN-Schaltfläche auf ÄNDERN und wähle dann in der oberen Navigationsleiste den Tab INSELCODE aus. Gib den obigen Code ein und drücke die Eingabetaste. Im folgenden Fenster werden dir Informationen zu der Insel angezeigt. Klicke auf SPIELEN, um das Spiel zu starten.
Sieh dir die verschiedenen Funktionen der Insel an und kehre dann wieder zu diesem Tutorial zurück, um zu erfahren, wie du dieses Gameplay auf deiner eigenen Insel nachbauen kannst.
Verwendete Geräte
Für dieses Insel-Tutorial wurden die folgenden Geräte und Objekte verwendet:
Übersicht über die Tutorial-Schritte
Hier ist ein kurzer Überblick über die Schritte, die du zum Nachbauen dieser Insel durchführen musst, am besten in genau dieser Reihenfolge:
-
Erschaffe eine neue Insel mithilfe einer Startinsel.
-
Passe die Inseleinstellungen an.
-
Baue die Musikbühne.
-
Platziere Geräte auf der Musikbühne.
-
Platziere Hintergrundgeräte außerhalb hinter der Musikbühne.
Objekte, Fertigobjekte und Galerien
Zum Erstellen dieser Arena mit einer Musikhallen-Optik wurden mehrere verschiedene Objekte und Gegenstände aus Galerien verwendet. Die meisten von ihnen stammen aus den Galerien Strukturen (Schwarz glänzend), Disko und Anpassbares Licht. Bringe gerne deine eigenen Ideen ein, um mit anderen verfügbaren Fertigobjekten und Galerien eine Optik zu schaffen, während du weiterhin den grundlegenden Schritten in diesem Tutorial folgst.
Sieh dir unsere kurzen Video-Tutorials an, um mehr über die ersten Schritte beim Erstellen deiner Insel zu erfahren.
Deine Insel erschaffen
-
Um deine Insel zu erstellen, gehe im Zentrum zu deinem persönlichen Riss. Dein persönlicher Riss besitzt einen goldenen Glanz.
-
Nutze die Konsole neben deinem Riss, um eine neue Insel zu erstellen. Drücke E, um das Menü Spiel-Erstellung zu öffnen und wähle Neu erschaffen.
-
Unter dem Tab Startinsel stehen drei Rasterinseln zur Auswahl, die sich im Bezug auf die Speicheranforderungen unterscheiden (Rasterinsel, Große Rasterinsel und XL-Rasterinsel). Für dieses Tutorial wählen wir die Rasterinsel aus ind klicken auf Bestätigen.
-
Gib deiner Insel einen Namen und klicke dann erneut auf Bestätigen.
-
Das Portal wird deine Insel automatisch laden und dich dann auf deine Insel teleportieren.
Inseleinstellungen anpassen
Drücke die Tab-Taste, um die Gameplay-Einstellungen zu öffnen. Im Meine Insel-Tab der oberen Navigationsleiste kannst du die Tabs Spiel und Einstellungen öffnen. Verwende die unten stehenden Optionen, um die Einstellungen in diesen Tabs anzupassen.
Meine Insel – Spiel
Einstellung | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Spielerlimit | 6 | Einem Spiel können nicht mehr als sechs Spieler beitreten. |
Standard-Klassenkennung | 1 | Die Spieler übernehmen die Klasse, die standardmäßig vom Klassengestalter erstellt wird. |
Automatischer Start | Sofort | Es gibt keine Verzögerung, bevor das Spiel beginnt. |
Meine Insel – Einstellungen
Einstellung | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Tageszeit | 23:00 Uhr | Dadurch wird diese Tageszeit und die entsprechende Beleuchtung sowie Position der Sonne und des Mondes festgelegt. |
Bauen zulassen | - | Spieler können keine Gebäude bauen oder Fallen platzieren. |
Schaden an Umgebung | Aus | Spieler können den Gebäuden der Arena keinen Schaden zufügen. |
Rutschen | An | Dadurch wird die Rutschen-Mechanik eingeschaltet. |
Die Musikbühne bauen

Die Arena ist ungefähr 11 Kacheln breit und 8 Kacheln tief, mit einem Bogen in eine Richtung. Die Bühne ist leicht angehoben und wird den Großteil der Dekorationen und Geräte beherbergen. Eine offene Fläche befindet sich vor dieser Bühne und ein Schalter an dieser Stelle aktiviert die Geräte. Hier können Spieler Emotes verwenden, sich das Video anschauen oder mit den gespawnten Wachen interagieren.
Verwendete Fertigobjekte und Galerien
Überwiegend wurden die Galerien Strukturen (Schwarz glänzend) und Disko für den Bau dieser Insel verwendet. Diese Galerien können im Galerien-Tab gefunden werden.
Bild zum Vergrößern anklicken.
Du kannst beliebige Galerien verwenden, um dieses Inselbeispiel zu erstellen, doch für dieses Tutorial wurden überwiegend die Galerien „Strukturen (Schwarz glänzend)“ und „Disko“ verwendet. Du kannst gerne Teile anderer Galerien oder Fertigobjekte verwenden, um deiner Musikbühne einen ganz eigenen Charakter zu verleihen.
Drücke die Tab-Taste, um das Kreativinventar zu öffnen. Klicke auf den Galerien-Tab und finde die folgenden Galerien:
- Strukturen (Schwarz glänzend) – Galerie
- Disko – Galerie
- Jede beliebige andere Galerie, die du verwenden möchtest.
-
Baue zuerst die Böden für deine Musikbühne. Dadurch hast du eine Grundlage, die du erweitern kannst, und an der du die Orientierung der anderen Teile festmachen kannst.
-
Baue dann die Bühne und verwende dabei die Böden als eine grobe Vorgabe. Erstelle am Ende einen Bogen, damit die Bühne etwas dynamischer aussieht. Füge Treppen und Vorsprünge hinzu, auf denen du Dinge platzieren kannst, und folge dann dem oben aufgeführten, groben Beispiel oder erkunde die Beispielinsel für andere Ideen.
Es könnte hilfreich sein, beim Bauen für Als Objekt bauen die Option Ursprüngliches Zentrum im Schnellmenü festzulegen. Dadurch kannst du die Größe und die Rotation jedes beliebigen Gegenstands genau so anpassen, wie du es mit einem Objekt tun würdest. Allerdings ist es dann ein wenig schwieriger, Wände, Böden und Galerieteile zu platzieren. Verwende die Rasterausrichtung, um dieses Problem zu umgehen, oder übe einfach, bis es dir leichter fällt.
-
Stelle die Hauptbühne fertig, indem du den oben angezeigten Grundlagen für den Boden folgst. Mach dir keine Sorgen darum, ob der hintere Teil vielleicht irgendwo durchragt, da er sowieso von Wänden versteckt wird. Konzentriere dich lieber darauf, die Bühne selbst nahtlos zu bauen, selbst wenn du mehrere Teile aufeinanderlegen musst, um alle Löcher zu schließen.
-
Baue danach die Wände. Verwende die Rasterausrichtung wenn möglich, um die Teile perfekt auszurichten, und dehne die Wandteile sowohl in die Breite aus auch in die Höhe, um sie so gut wie möglich an die endgültigen Größen anzupassen. Die Teile können ruhig hinter den Wänden hervorragen, da Spieler dies sowieso nicht sehen können.
- Beende das Platzieren des Fundaments deiner Bühne, indem du die Wände um die gesamte Musikbühne herum und an den Seiten platzierst, sodass nur die hintere Seite offen bleibt. Wie dargestellt, ist das Herausragen über andere Bereiche in Ordnung, solange die Höhe und die Ausrichtung gleichmäßig sind.
-
Die Disko-Galerie beinhaltet viele nützliche Objekte, die du auf deiner Insel verwenden kannst, darunter zum Beispiel Sound-Systeme. Beispielsweise kannst du Verstärker auf deiner Bühne platzieren, damit es so aussieht, als gäben sie die Musik während des Musikvideos wieder.
- Indem du Teile von den Galerien, wie zum Beispiel Träger, verwendest, können weitere Sound-Systeme erstellt werden, die zur Optik der Bühne passen. Sei kreativ bei deiner Gestaltung und lasse dich von dem, was du bereits gebaut hast, inspirieren.
- Verwende sich bewegende Scheinwerfer an den richtigen Stellen, um für Licht zu sorgen. Einige Teile können nicht angepasst werden, bewegen sich aber trotzdem selbstständig. Diese Scheinwerfer werden sich vor und zurück bewegen und dabei Licht in den Himmel strahlen.
Unten kannst du die fertige Musikbühne mit den bisher ausgewählten Teilen sehen. Suche in den Galerien und Fertigobjekten nach anderen Objekten, die sich möglicherweise gut als zusätzliche Dekorationen eignen könnten.

Platziere Geräte für die Musikbühne
Als Nächstes platzierst du alle Geräte, die für die Hauptbühne benötigt werden.
- 6 Spieler-Spawnflächen
- 7 Video-Player
- 1 Schalter
- 8 Anpassbare Scheinwerfer
- 2 Equalizer-Landschaftseffekte
- 2 Tanz-Mannequins
- 4 Grafikeffekt-Spawnpunkte
- 3 Wachen-Spawnpunkte
Spieler-Spawnflächen

-
Drücke die Tab-Taste, um das Kreativinventar zu öffnen. Klicke dann auf den Geräte-Tab.
-
Suche die Spieler-Spawnfläche, klicke auf Jetzt platzieren oder platziere sie über deine Schnellleiste.
-
Platziere eine Spieler-Spawnfläche gegenüber der Musikbühne und richtige sie so aus, dass sie in die Mitte zeigt. Passe sie mit den folgenden Einstellungen an, kopiere sie und füge dann fünf weitere Spawnflächen neben der ersten Spawnfläche ein.

Option | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Im Spiel sichtbar | Nein | Die Spawnfläche ist im Spiel nicht sichtbar. |
Bei Spawnen des Spielers, Senden an | Kanal 2 | Wenn ein Spieler auf der Insel spawnt, wird ein Signal auf Kanal 2 übertragen, der alles ausschaltet, bis der Schalter für die Bühne aktiviert wird. |
Wenn Spieler spawnen, werden alle aktiven Medienelemente zurückgesetzt, bis sie von einem Spieler wieder reaktiviert werden, indem dieser den Schalter betätigt, den du später vor der Bühne platzieren wirst.
Video-Player

-
Suche im Kreativinventar nach dem Video-Player-Gerät. Platziere deinen Player in der Standardgröße an der Eckwand der Bühne.
-
Passe ihn mit den folgenden Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Interaktionszeit Nicht interagieren Spieler können den Video-Player nicht starten oder stoppen, indem sie mit ihm interagieren. Eigene Video-ID fTpbbVJbTHfGrFnH Der Video-Link für das Musikvideo, das in diesem Tutorial verwendet wird. Er kann kopiert und in die Einstellungen eingefügt werden. Zurückspulen nach Laden des Streams Ja Jedes Mal, wenn dieser Video-Link abgespielt wird, wird er zum Anfang zurückgespult. Aktivieren bei Empfang von Kanal 1 Wenn der Schalter in der Mitte der Musikbühne aktiviert wird, werden alle Video-Player abgespielt. Deaktivieren bei Empfang von Kanal 2 Alle Video-Player werden ausgeschaltet, wenn die Spieler zunächst spawnen oder der Schalter ein zweites Mal betätigt wird. -
Kopiere das Video-Player-Gerät und platziere die Kopie auf dem niedrigeren Teil der Bühne. Verwende die Größenänderung in den Erschaffen-Modus-Tastenkürzeln, um die maximalen Dimensionen anzupassen und den Hauptbildschirm in der mittleren Wand der Musikhalle zu erschaffen.
-
Kopiere und füge zwei weitere große Video-Player auf den Wänden ganz links und ganz rechts bei der angehobenen Bühne ein. Passe die folgenden Einstellungen für diese Video-Player an, um ihnen verschiedene Formen zu geben.
Option Wert Beschreibung Bildschirmform Portrait Hierdurch wird der Bildschirm des Video-Players zu einer schmalen, Portrait-artigen Orientierung geändert.
Dies ist der Hauptbestandteil dieses Medien-Erlebnisses, da auf den Video-Player-Geräten die Musikvideos angezeigt werden. Wenn du mehrere von ihnen in verschiedenen Größen auf der Musikbühne platzierst, kannst du das Erlebnis verbessern, ohne die Lautstärke zu beeinflussen.
Schalter

-
Suche im Kreativinventar nach dem Schalter-Gerät und platziere es auf einem Objekt, das ihm Halt gibt.
-
Passe die Optionen des Schalters wie nachfolgend gezeigt an.
Option Wert Beschreibung Geräte-Modell Schalter Das Aussehen des Schalters im Spiel. Du kannst dich beliebig für einen Stil entscheiden. Interaktionsabklingzeit 1 Sekunde Der Schalter kann höchstens einmal pro Sekunde betätigt werden. Wenn aktiviert, Senden an Kanal 1 Dieser Kanal schaltet alle Geräte zu Beginn des Medienerlebnisses der Musikbühne ein und aktiviert sie. Wenn deaktiviert, Senden an Kanal 2 Auf diesem Kanal wird auch gesendet, wenn die Spieler spawnen. Er deaktiviert alle Medien der Insel und schaltet sie aus, bis der Schalter wieder betätigt wird. Wenn der Schalter das erste Mal betätigt wird, schaltet er das Medienerlebnis ein. Wenn der Schalter zum zweiten Mal betätigt wird oder ein neuer Spieler spawnt, wird alles ausgeschaltet und zurückgesetzt, damit die Spieler das Erlebnis reaktivieren können.
Anpassbarer Scheinwerfer

-
Klicke im Kreativinventar auf den Galerie-Tab und suche dort nach Anpassbares Licht – Galerie. Klicke zweimal auf die Galerie, um sie zu öffnen, und rüste dann den Scheinwerfer aus, den du verwenden möchtest.
-
Platziere auf deiner Insel einen Scheinwerfer bei der linken Wand und richte ihn auf den Himmel.
-
Passe ihn mit den folgenden Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Farbhelligkeit 10 Wie stark der Lichtstrahl des Scheinwerfers leuchtet. Farbe Blau Die Farbe des Lichtstrahls des Scheinwerfers. Farbwechseldauer Sofort Wie lange es dauert, bis das Licht von einer Farbe zu einer anderen wechselt. Teamfilter für Aktivieren Keiner Kein Team kann mit den Scheinwerfern interagieren, um sie zu aktivieren. Teamfilter für Deaktivieren Keiner Kein Team kann mit den Scheinwerfern interagieren, um sie zu deaktivieren. Umschalten bei Empfang von Kanal 3 Wenn ein Signal auf Kanal 3 empfangen wird, wird das Licht ein- oder ausgeschaltet. - Kopiere den Scheinwerfer und platziere die Kopie neben dem ersten Scheinwerfer. Passe nur die folgenden zusätzlichen Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Ausgangszustand Aus Das Licht des Scheinwerfers ist standardmäßig aus. Wenn der Scheinwerfer umgeschaltet wird, wird das Licht eingeschaltet, wodurch zusammen mit dem anderen Scheinwerfer ein alternierender Effekt geschaffen wird. Farbe Violett Die Farbe des Lichtstrahls des Scheinwerfers. - Platziere einen weiteren Scheinwerfer unter dem zentralen Video-Player-Bildschirm und richte ihn so aus, dass er weg vom Bildschirm und in Richtung Hauptbühne zeigt.
- Passe den Scheinwerfer mit den folgenden Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Ausgangszustand Aus Das Licht des Scheinwerfers ist standardmäßig aus. Farbe Blau Die Farbe des Lichtstrahls des Scheinwerfers. Farbwechseldauer Sofort Wie lange es dauert, bis das Licht von einer Farbe zu einer anderen wechselt. Umschalten bei Empfang von Kanal 3 Wenn ein Signal auf Kanal 3 empfangen wird, wird das Licht wiederholt schnell ein- und wieder ausgeschaltet, um so einen Blinkeffekt zu verursachen. Wenn die Scheinwerfer auf diese Weise eingerichtet sind, werden sie in verschiedenen Farben leuchten und ihr Licht ein- und wieder ausschalten. Dabei richtigen sie sich nach dem Timing, das von einem Sequenzer vorgegeben wird. Diesen wirst du später hinzufügen.
Equalizer-Landschaftseffekt

-
Klicke im Kreativinventar auf den Galerien-Tab, suche dann nach dem Equalizer-Landschaftseffekt-Objekt in Visualisier – Galerie und platziere es auf deiner Insel. Nutze die Größenänderung, um die maximalen Dimensionen zu erweitern, und rotiere das Objekt, um es an der Wand ganz links von der Tanzhalle zu platzieren.
-
Passe ihn mit den folgenden Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Einschaltungsstatus bei Start Ausgeschaltet Dieses Gerät ist zunächst ausgeschaltet und muss ein Signal empfangen, um eingeschaltet zu werden. Einschalten bei Empfang von Kanal 1 Wenn der Schalter betätigt wird, wird der Equalizer-Landschaftseffekt eingeschaltet und spielt eine Animation ab. Ausschalten bei Empfang von Kanal 2 Wenn Spieler spawnen oder den Schalter ein zweites Mal betätigen, wird der Equalizer wieder ausgeschaltet. -
Kopiere das vollständig eingerichtete Equalizer-Gerät und füge dann eine Kopie davon an der Wand ganz rechts ein.
Du hast nun große Bildschirme mit schimmernden Farben auf beiden Seiten der Bühne, was der Optik einige sich verändernde Farben hinzufügt.
Tanzendes Mannequin

-
Suche im Kreativinventar nach dem Tanzendes Mannequin-Gerät. Platziere es oben auf einer der seitlichen Treppen, neben der Wand.
-
Passe es wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Eingeschaltet während Phase - Das tanzende Mannequin ist zunächst ausgeschaltet. Standardmäßige Charakter-Skin-Einstellung Cameo Der Charakter, der für die erste Einstellung verwendet wird. Charakter-Skin-Einstellung 2 Cameo Der Charakter, der für die zweite Einstellung verwendet wird. Standardmäßige Tanz-Emote-Einstellung Smeeze Der Tanz, der für die erste Einstellung verwendet wird. Tanz-Emote-Einstellung 2 Smeeze Der Tanz, der für die zweite Einstellung verwendet wird. Standardmäßige Farbtoneinstellung 1,2 Die Mannequin-Farbe, die für die erste Einstellung verwendet wird. Farbtoneinstellung 2 0,4 Die Mannequin-Farbe, die für die zweite Einstellung verwendet wird. Basisfarbe Dunkler Stahl Bestimmt die Farbe der Projektor-Basis des Mannequins. Standardmäßige Einstellung aktivieren bei Empfang von Kanal 4 Wenn ein Signal auf Kanal 4 empfangen wird, wird der Status des Mannequin zur ersten Einstellung gewechselt. Einstellung 2 aktivieren bei Empfang von Kanal 3 Wenn ein Signal auf Kanal 3 empfangen wird, wird der Status des Mannequin zur zweiten Einstellung gewechselt. Dadurch ändert sich die Farbe des Hologramms. Einschalten bei Empfang von Kanal 1 Schaltet das Mannequin-Hologramm ein, wenn der Schalter betätigt wird, wodurch die Tanzhalle aktiviert wird. Ausschalten bei Empfang von Kanal 2 Wenn Spieler spawnen oder den Schalter ein zweites Mal betätigen, wird das tanzende Mannequin ausgeschaltet. -
Kopiere und platziere ein zweites tanzendes Mannequin oben auf der anderen Treppe.

-
Passe nur die folgenden zusätzlichen Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Standardmäßige Charakter-Skin-Einstellung Kaugummi Der Charakter, der für die erste Einstellung verwendet wird. Charakter-Skin-Einstellung 2 Kaugummi Der Charakter, der für die zweite Einstellung verwendet wird. Standardmäßige Tanz-Emote-Einstellung Süßigkeiten Der Tanz, der für die erste Einstellung verwendet wird. Tanz-Emote-Einstellung 2 Süßigkeiten Der Tanz, der für die zweite Einstellung verwendet wird.
Dadurch werden zwei große, tanzende Hologramme eingerichtet, die ihre Farben entsprechend dem Sequenzer, den du später hinzufügen wirst, ändern.
Grafikeffekt-Spawnpunkt

-
Suche im Kreativinventar nach dem Grafikeffekt-Spawnpunkt-Gerät und platziere es hinter einem der tanzenden Mannequins.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an, um für einen Nebeleffekt zu sorgen.
Option Wert Beschreibung Effekt Nebel Erzeugt einen nebelartigen Effekt auf der Bühne um die tanzenden Mannequins herum. Eingeschaltet während Phase - Muss durch ein Signal eingeschaltet werden, bevor das Gerät aktiviert wird. Farbanpassung Rot Die Farbe des Nebels auf der Bühne. Ausschalten bei Empfang von Kanal 2 Wenn Spieler spawnen oder den Schalter ein zweites Mal betätigen, werden alle Grafikeffekt-Spawnpunkte ausgeschaltet. Einschalten bei Empfang von Kanal 1 Wenn der Schalter das erste Mal betätigt wird, werden die Grafikeffekt-Spawnpunkte eingeschaltet. -
Kopiere dieses Grafikeffekt-Spawnpunkt-Gerät mit dem Nebeleffekt und platziere eine identische Kopie hinter dem zweiten tanzenden Mannequin.
-
Platziere ein weiteres Grafikeffekt-Spawnpunkt-Gerät auf einer Seite der zentralen Bühne. Dieses Mal erzeugst du damit allerdings Blitze. Verwende diese Einstellungen.
Option Wert Beschreibung Effekt Blitz Erzeugt Blitze, die vom Himmel niederfahren. Spawn-Frequenz Schnell Wie häufig Blitze vom Himmel niederfahren. Eingeschaltet während Phase - Muss durch ein Signal eingeschaltet werden, bevor das Gerät aktiviert wird. Farbanpassung Lichtblau Die Farbe der Blitze auf der Bühne. Ausschalten bei Empfang von Kanal 3 Die Blitzeffekte werden ausgeschaltet, wenn das Gerät ein Signal auf Kanal 3 empfängt. Einschalten bei Empfang von Kanal 5 Die Blitzeffekte werden eingeschaltet, wenn das Gerät ein Signal auf Kanal 5 empfängt. Dadurch können mithilfe des Sequenzers später sich abwechselnde Blitzeinschläge eingerichtet werden. - Kopiere und platziere ein zweites Grafikeffekt-Spawnpunkt-Gerät für Blitzeffekte auf der anderen Seite der Bühne. Passe die folgenden Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Ausschalten bei Empfang von Kanal 5 Die Blitzeffekte werden ausgeschaltet, wenn das Gerät ein Signal auf Kanal 5 empfängt. Einschalten bei Empfang von Kanal 3 Die Blitzeffekte werden eingeschaltet, wenn das Gerät ein Signal auf Kanal 3 empfängt. Dies ist das Gegenstück zu dem anderen Grafikeffekt-Spawnpunkt. Gemeinsam sorgen sie für sich abwechselnde Blitzeinschläge. Zusammen mit dem Sequenzer-Gerät erzeugen diese Geräte Blitze, die während des Musikvideos abwechselnd auf beiden Seiten der Bühne einschlagen, während die zuvor platzierten Grafikeffekt-Spawnpunkte Nebel erzeugen, der um die Tänzer herum auf der Bühne zu sehen ist.
Wachen-Spawnpunkt

-
Suche im Kreativinventar nach dem Wachen-Spawnpunkt-Gerät.
-
Platziere diesen Spawnpunkt gegenüber der Taste, die auf die Spieler-Spawnflächen gerichtet ist.
-
Kehre in das Kreativinventar zurück und klicke dann auf Verbrauchsgegenstände. Suche nach der Boogiebombe und füge sie deinem Inventar zu.
-
Öffne das Spielen-Menü und ziehe die Boogiebombe von deinem Inventar auf das Wachen-Spawnpunkt-Gerät, um die Boogiebombe als Waffe der Wache zu registrieren.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Wachentyp Geist Das Aussehen der gespawnten Wache. Anzahl der Wachen 1 Die Anzahl der Wachen, die der Wachen-Spawnpunkt bei Aktivierung auf einmal spawnt. Spawnlimit insgesamt 1 Die maximale Anzahl der Wachen, die der Wachen-Spawnpunkt insgesamt spawnen kann. Team Team 2 Die Wachen werden Team 2 angehören, damit sie sich nicht gegenseitig bekämpfen. Spawnradius 5 m Wachen spawnen innerhalb von 5 Metern vom Wachen-Spawnpunkt. Bei Spielstart eingeschaltet Ausgeschaltet Das Gerät ist beim Spielstart ausgeschaltet, bis es ein Signal empfängt. Patrouillenoption Patrouille deaktiviert Die Wache wird dort bleiben, wo sie gespawnt wurde, statt in der Umgebung umherzuwandern. Sichtreichweite 100 m Die Distanz, über die eine Wache einen feindlichen Spieler erkennen kann. Inventargegenstände bei Eliminierung fallenlassen Nein Die Inventargegenstände der Wache werden nicht fallengelassen, wenn die Wache eliminiert wird. Genauigkeit Sehr hoch Die Genauigkeit der Wache, wenn sie Spieler mit der registrierten Waffe angreift. Einschalten bei Empfang von Kanal 1 Der Wachen-Spawnpunkt wird eingeschaltet und spawnt eine Wache, wenn der Schalter das erste Mal betätigt wird. Ausschalten bei Empfang von Kanal 2 Wenn Spieler spawnen oder den Schalter ein zweites Mal betätigen, wird der Wachen-Spawnpunkt ausgeschaltet. Spawnen bei Empfang von Kanal 1 Erzwingt das Spawnen einer Wache, wenn ein Signal empfangen wird, mit dem das Gerät eingeschaltet wird. Despawnen bei Empfang von Kanal 2 Alle aktiven Wachen despawnen, wenn der Schalter ein zweites Mal betätigt wird oder Spieler spawnen. Spawnlimit-Zähler zurücksetzen bei Empfang von Kanal 1 Wenn eine Wache bereits gespawnt wurde, wird das Gerät zurückgesetzt, damit eine weitere Wache gespawnt werden kann. Wenn eliminiert, Senden an Kanal 15 Sendet ein Signal an ein Auslöser-Gerät, um nach einer Verzögerung zwei weitere Wachen zu spawnen, wenn die erste Wache eliminiert wurde. -
Kopiere das erste Wachen-Spawnpunkt-Gerät und platziere eine Kopie links neben dem ersten Gerät. Passe die zusätzlichen Einstellungen unten an.
Option Wert Beschreibung Einschalten bei Empfang von Kanal 16 Der Wachen-Spawnpunkt wird eingeschaltet und spawnt eine Wache, wenn ein Auslöser mit Verzögerung aktiviert wird, nachdem die erste Wache eliminiert wurde. Ausschalten bei Empfang von Kanal 2 Wenn Spieler spawnen oder den Schalter ein zweites Mal betätigen, wird der Wachen-Spawnpunkt ausgeschaltet. Spawnen bei Empfang von Kanal 16 Erzwingt das Spawnen einer Wache, wenn ein Signal empfangen wird, mit dem das Gerät eingeschaltet wird. Despawnen bei Empfang von Kanal 2 Alle aktiven Wachen despawnen, wenn der Schalter ein zweites Mal betätigt wird oder Spieler spawnen. Spawnlimit-Zähler zurücksetzen bei Empfang von Kanal 1 Wenn eine Wache bereits gespawnt wurde, wird das Gerät zurückgesetzt, damit eine weitere Wache gespawnt werden kann. -
Kopiere den Wachen-Spawnpunkt, den du gerade angepasst hast, und platziere ihn auf der anderen Seite des ursprünglich platzierten Wachen-Spawnpunkts. Dadurch werden zwei weitere Wachen gespawnt, wenn die erste Wache eliminiert wird, und sie werfen allesamt Boogiebomben, die Spieler zum Tanzen zwingen! Wenn die Spieler genug davon haben, wird ihnen der Klassengestalter irgendwann Granaten zur Verfügung stellen, mit denen sie sich wehren können!
Die Hintergrund-Geräte der Musikbühne
Nun wirst du eine Reihe von Geräten einrichten, die mit deinen Hauptgeräten für die Medien kommunizieren. Diese Hintergrund-Geräte benötigen keine direkten Interaktionen mit Spielern, daher werden sie hinter der Bühne und außerhalb des Sichtbereichs der Spieler platziert.
Platziere folgende Geräte.

HUD-Kontrollgerät

-
Suche im Kreativinventar nach dem HUD-Kontrollgerät und platziere es irgendwo hinter der Bühne.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung HUD anzeigen Ja Zeigt die allgemeine HUD-Benutzeroberfläche, wodurch bestimmte Komponenten unten ausgeschaltet werden können. Minikarte anzeigen Nein Schaltet die Minikarte der HUD-Benutzeroberfläche aus. HUD-Infobox anzeigen Nein Schaltet die Infobox der HUD-Benutzeroberfläche aus. Sturmtimer anzeigen Nein Schaltet den HUD-Countdown für den Sturmtimer aus. Anzahl der Spieler anzeigen Nein Schaltet die Spieleranzahl der HUD-Benutzeroberfläche aus. Eliminierungszähler anzeigen Nein Schaltet den Eliminierungszähler der HUD-Benutzeroberfläche aus. Rundentimer anzeigen Nein Schaltet den Rundentimer der HUD-Benutzeroberfläche aus. Rundendetails anzeigen Nein Schaltet die Rundendetails der HUD-Benutzeroberfläche aus. Baumenü anzeigen Nein Schaltet das Anzeigen des Baumenüs aus. Spielerinventar anzeigen Nein Schaltet das Anzeigen des Spielerinventars aus. Teaminformation anzeigen Nein Schaltet die Teaminformation der HUD-Benutzeroberfläche aus. Kondition anzeigen Nein Schaltet den Konditionsbalken der HUD-Benutzeroberfläche aus. Schilde anzeigen Nein Schaltet den Schildbalken der HUD-Benutzeroberfläche aus. Handwerksressourcen anzeigen Nein Schaltet das Anzeigen der Handwerksressourcen aus. Holzressource anzeigen Nein Schaltet die Holzressource der HUD-Benutzeroberfläche aus. Steinressource anzeigen Nein Schaltet die Steinressource der HUD-Benutzeroberfläche aus. Metallressource anzeigen Nein Schaltet die Metallressource der HUD-Benutzeroberfläche aus. Goldressource anzeigen Nein Schaltet die Goldressource der HUD-Benutzeroberfläche aus. Fadenkreuz anzeigen Fadenkreuze nie anzeigen Das Fadenkreuz wird in keiner Weise auf dem HUD angezeigt. Stream für aufgenommene Gegenstände anzeigen Nein Schaltet den Stream für aufgenommene Gegenstände auf der HUD-Benutzeroberfläche aus. Infos für ausgerüsteten Gegenstand anzeigen Nein Schaltet die HUD-Informationen über den ausgerüsteten Gegenstand aus. Eingabeaufrufe bei Interaktionen anzeigen Ja Erlaubt das Interagieren mit Eingabeaufrufen, die auf dem HUD angezeigt werden. Dadurch werden nur die absolut notwendigsten HUD-Elemente angezeigt, die für das Interagieren mit der Taste erforderlich sind.
Klassengestalter

-
Suche im Kreativinventar nach dem Klassengestalter-Gerät und platziere es hinter dem HUD-Kontrollgerät.
-
Klicke im Kreativinventar auf Verbrauchsgegenstände. Suche nach der Granate und füge sie deinem Inventar zu. Greife auf das Spielen-Menü zu, ziehe die Granate aus deiner Leiste und lasse sie auf dem Klassengestalter-Gerät fallen, damit sie vom Gerät als Startwaffe registriert wird.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Klassenname Grenadier Der Name der Klasse. Klassenkennung 1 Die Kennung, die für das Auswählen der Klasse verwendet wird. Gegenstände bei Respawn gewähren Ja Wenn Spieler eliminiert werden, erhalten sie die Gegenstände beim Respawnen wieder zurück. Ausgegebenen Gegenstand ausrüsten Erster Gegenstand Rüstet automatisch beim Spawnen den ersten Gegenstand aus, der beim Klassengestalter registriert wurde.
Mit diesen Einstellungen erhalten Spieler nach dem Spawnen eine unendliche Anzahl von Granaten, die sie auf die gespawnten Wachen werfen können, um so ein optionales Minispiel während des Medienerlebnisses zu spielen.
Sequenzer

-
Suche im Kreativinventar nach dem Sequenzer-Gerät und platziere es irgendwo hinter der Bühne neben den anderen Hintergrund-Geräten.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Schleife Unendlich Der Sequenzer wird durchweg Impulse wiederholen, bis er ausgeschaltet wird. Tempo (bpm) 100 Die Geschwindigkeit, mit der sich die Impulse des Sequenzers durch den Sequenzerbereich bewegen. Länge 6 Die Länge des Sequenzerbereichs in Kacheln. Zonenrichtung Links Die Richtung des Sequenzerbereichs. Wähle hier eine beliebige Richtung aus, die sich für dich am besten eignet. Zone im Spiel sichtbar Ja Der Sequenzerbereich kann während des Spiels gesehen werden. Sequenzbeginn bei Empfang von Kanal 1 Wenn der Schalter betätigt wird, beginnt der Sequenzer damit, Impulse durch den Bereich zu bewegen. Sequenzstopp bei Empfang von Kanal 2 Stoppt den Impuls des Sequenzers, wenn ein Signal entweder von einer Spieler-Spawnfläche oder durch das Ausschalten des Schalters empfangen wird.
Diese sich wiederholenden Impulse des Sequenzers werden die Auslöser aktivieren, um viele der verschiedenen Effekte und Medienelemente der Hauptbühne in einem regulären Rhythmus ein- und auszuschalten.
Auslöser

-
Suche im Kreativinventar nach dem Auslöser-Gerät und platziere es neben deinen anderen Hintergrundgeräten.
-
Passe die Optionen wie unten beschrieben an.
Option Wert Beschreibung Verzögerung 10 Sekunden Wie lange es nach der Auslösung dauert, bis ein Signal gesendet wird. Auslösegeräusch Deaktiviert Im Spiel ist das Auslösegeräusch beim Aktivieren des Auslösers ausgeschaltet. Auslöser-Grafikeffekte Deaktiviert Im Spiel ist der visuelle Effekt beim Aktivieren des Auslösers ausgeschaltet. Aktivieren bei Empfang von Kanal 15 Wenn die erste Wache eliminiert wird, sendet sie ein Signal an diesen Auslöser, um nach einer Verzögerung zwei weitere Wachen zu spawnen. Wenn ausgelöst, Senden an Kanal 16 Nach einer Verzögerung von 10 Sekunden wird ein Signal an die zwei anderen Wachen-Spawnpunkte gesendet, um weitere Wachen zu spawnen. - Platziere ein neues Auslöser-Gerät ganz am Anfang des Sequenzerbereichs. Du kannst es nach oben ausrichten, wenn du findest, dass es so besser aussieht, aber es funktioniert auch dann, wenn du es flach auf dem Boden platzierst.
- Passe diesen neuen Auslöser mithilfe der folgenden Einstellungen an.
Option Wert Beschreibung Auslösegeräusch Deaktiviert Im Spiel ist das Auslösegeräusch beim Aktivieren des Auslösers ausgeschaltet. Auslöser-Grafikeffekte Deaktiviert Im Spiel ist der visuelle Effekt beim Aktivieren des Auslösers ausgeschaltet. Wenn ausgelöst, Senden an Kanal 3 Der Kanal, aus dem der Auslöser ein Signal sendet, wenn er durch das Sequenzer-Gerät aktiviert wurde. -
Richte mithilfe des Bildes oben mehrere Auslöser-Geräte ein. Die Einstellung Wenn ausgelöst, Senden an muss für jedes Auslöser-Gerät dem Bild oben entsprechen, von 3 bis 5. Es steht dir natürlich frei, an diesem System ein wenig zu basteln, um deine ganz eigenen Effekte auf der Hauptbühne zu erzeugen.
- Kanal 3: Hierdurch werden einige Grafikeffekt-Spawnpunkte und anpassbare Scheinwerfer ein- und ausgeschaltet.
- Kanal 4: Hierdurch wird die Farbe der tanzenden Mannequins geändert.
- Kanal 5: Hierdurch werden bestimmte Grafikeffekt-Spawnpunkte ein- und ausgeschaltet.
Nun hast du ein Medienerlebnis erstellt, das ein Video-Player-Gerät, ein- und ausschaltbare Lichter, Farbelemente und ein interaktives Minispiel mit den Wachen-Spawnpunkt-Geräten beinhaltet!