Du landest auf einem Schlachtfeld, auf dem sich mehrere farbige Kacheln befinden. Du musst den gefährlichen Kacheln fernbleiben, denn wenn du es nicht tust, fällst du und wirst eliminiert. Du weißt vorher nicht, welche Farbe ausgewählt wird! Viel Glück und viel Spaß beim Überleben.
Bestandteile
Du benötigst Folgendes:
-
1 Teleporter-Gerät
-
16 Trickplatten-Geräte
-
1 Zufallszahlengenerator-Gerät
-
1 Sequenzer-Gerät
-
1 Auslöser-Gerät
-
1 Reklametafel-Gerät
-
1 Schlitter-Powerup
-
1 Schadensbereich-Gerät
Methode
In der Farbwechsel-Herausforderung werden vordefinierte Kachelgruppen zufällig ausgewählt und die Spieler müssen diesen Kacheln fernbleiben. Wenn sie das nicht tun, werden die Kacheln zufällig entfernt, wodurch die Spieler abstürzen, eliminiert werden und das Match verlieren. Wenn die Spieler nicht abgestürzt sind, werden die Kacheln nach einer Weile zurückgesetzt.
Für das Erstellen dieser Herausforderung gibt es verschiedene Ansätze. Zum Beispiel könnten auch alle Kacheln außer den ausgewählten zerstört werden. In diesem Artikel zeigen wir einen unkomplizierten Ansatz, der aber auch auf andere Weise umgesetzt werden kann.
Du kannst über Trickplatten die befestigten Kacheln entfernen und diese dann wieder zurückbringen, wenn der Spieler eine Weile überlebt hat. Mit dem Zufallszahlengenerator wird der Zufall ins Spiel gebracht, und die Auslöser werden verwendet, um mit verschiedenen Geräten zu kommunizieren. Das Schlitter-Powerup ist nicht zwingend erforderlich, aber sein Einsatz wird empfohlen, da es das Spiel spaßiger und herausfordernder macht.
Angepasste Optionen
„Meine Insel“-Einstellungen
Option | Wert |
---|---|
Bauen zulassen | - |
Schaden an Umgebung | Aus |
Gebäudeschaden | - |
Holzmenge anzeigen | Nein |
Steinmenge anzeigen | Nein |
Metallmenge anzeigen | Nein |
Für das gewünschte Gameplay solltest du in Meine Insel -> Einstellungen am besten Bauen zulassen auf - (Minuszeichen) stellen und Schaden an Umgebung auf Aus. Andere Einstellungen würden zu Problemen mit den Trickplatten-Geräten und den Kacheln, an denen sie befestigt sind, führen.
Geräteoptionen des Teleporters
Option | Wert |
---|---|
Sichtbarkeit des Teleportrisses | Nein |
Grafikeffekte abspielen | Nein |
Soundeffekte abspielen | Nein |
Geschwindigkeit beibehalten | Nein |
Teleportiert her bei Empfang von | Kanal 90 |
Wenn herteleportiert, Senden an | Kanal 100 |
Der Teleporter soll Spieler nur in den Spielbereich teleportieren, weshalb Grafikeffekte abspielen und Soundeffekte abspielen nicht eingeschaltet sein müssen. Wir wollen jedoch sicherstellen, dass eine Nachricht für den Spielstart auf einem Kanal gesendet wird, wenn die Spieler teleportiert werden.
Geräteoptionen der Trickplatten
Option | Wert |
---|---|
Aktivierungsverzögerung | 3 Sekunden |
Auslösen bei Spielerkontakt | Nein |
Auslösen bei Empfang von | Kanal (1/2/3) |
Zurücksetzen bei Empfang von | Kanal 100 |
Unsere Kacheln gibt es in drei verschiedenen Farben: Rot, Gelb und Weiß. Die Trickplatten werden manuell aktiviert und entfernt, wenn sie ein Signal empfangen. Stelle also die Option Auslösen bei Spielerkontakt auf Nein und richte die Kanäle für das Senden ein. Das Zurücksetzungssignal stimmt mit dem Startsignal des Teleporters überein.
Geräteoptionen des Zufallszahlengenerators
Option | Wert |
---|---|
Wertlimit 2 | 3 |
Würfeldauer | 5 Sekunden |
Zone | Davor |
Länge | 3 |
Aktivieren bei Empfang von | Kanal 100 |
Über den Zufallszahlengenerator und die Auslöser, die in der dazugehörigen Zone platziert werden, werden zufällig drei verschiedene Signale ausgelöst. Damit soll eine zufällige Gruppe farbiger Kacheln ausgewählt werden.
Option | Wert |
---|---|
Wenn ausgelöst, Senden an | Kanal (1/2/3/80) |
Stelle die Auslöser so ein, dass sie für drei unterschiedliche Farben auf Kanälen senden. Für jeden der Auslöser wird ein weiterer platziert, der eine Nachricht auf Kanal 80 sendet. Diese Nachricht startet den Sequenzer für die Zurücksetzung der Trickplatten.
Geräteoptionen des Sequenzers
Option | Wert |
---|---|
Tempo (bpm) | 10 |
Länge | 3 |
Zonenrichtung | Davor |
Sequenzbeginn bei Empfang von | Kanal 80 |
Der Sequenzer wird als Verzögerung vor dem Zurücksetzen der Trickplatten verwendet und kann je nach Wunsch für eine bestimmte Zeit aktiviert werden.
Option | Wert |
---|---|
Wenn ausgelöst, Senden an | Kanal (100) |
Stelle die Option Wenn ausgelöst, Senden an auf einen Kanal. Dadurch werden die Trickplatten und der Zufallszahlengenerator nach einer Verzögerung zurückgesetzt.
Geräteoptionen der Reklametafel
Option | Wert |
---|---|
Text sichtbar bei Empfang von | Kanal (1/2/3) |
Text unsichtbar bei Empfang von | Kanal 100 |
Stelle die obigen Optionen ein, damit die Sichtbarkeit des Hinweistextes umgestellt wird, wenn das Reklametafel-Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt.
Geräteoptionen des Schlitter-Powerups
Option | Wert |
---|---|
Effektdauer | Unendlich |
Zeit bis Respawn | Nie |
Umgebungssound | Aus |
Sound beim Aufheben | Aus |
Aufnehmen bei Empfang von | Kanal 100 |
Sobald ein Spieler das Powerup erhalten hat, unterliegt er einem Schlittereffekt, der ihn rutschen lässt, was das Spiel für ihn herausfordernder macht.
Geräteoptionen des Schadensbereichs
Option | Wert |
---|---|
Zonenbreite | 8 |
Zonentiefe | 8 |
So wird eine Zone mit bestimmten Ausmaßen geschaffen. Wenn die Spieler von einer entfernten Kachel in diese Zone fallen, erleiden sie genug Schaden, um sofort eliminiert zu werden.
Nachrichtenaufbau
Nachrichtenaufbau – Kanal 1 | ||
---|---|---|
Auslöser | ||
1 | [Senden] | Wenn ausgelöst, Senden an |
Reklametafel | ||
1 | [Bei Empfang] | Text sichtbar bei Empfang von |
Trickplatte | ||
1 | [Bei Empfang] | Auslösen bei Empfang von |
Durch die Einstellungen für Kanal 1 zeigt die Reklametafel Text an und die Trickplatte wird über den Auslöser entfernt, wenn dieser ausgewählt wird. Die gleichen Einstellungen werden für die Kanäle 2 und 3 verwendet.
Nachrichtenaufbau – Kanal 80 | ||
---|---|---|
Auslöser (im Zufallszahlengenerator) | ||
80 | [Senden] | Wenn ausgelöst, Senden an |
Sequenzer | ||
2 | [Bei Empfang] | Sequenzbeginn bei Empfang von |
Die Einstellungen für Kanal 80 lösen den Sequenzer erneut aus, nachdem der Zufallszahlengenerator ein neues Ergebnis gewählt hat.
Nachrichtenaufbau – Kanal 100 | ||
---|---|---|
Auslöser (im Sequenzer) | ||
100 | [Senden] | Wenn ausgelöst, Senden an |
Teleporter | ||
100 | [Senden] | Wenn herteleportiert, Senden an |
Trickplatte | ||
100 | [Bei Empfang] | Zurücksetzen bei Empfang von |
Reklametafel | ||
100 | [Bei Empfang] | Text unsichtbar bei Empfang von |
Durch die Einstellungen für Kanal 100 werden die Trickplatten- und Reklametafel-Geräte aktiviert, sobald sie Signale von einem Auslöser empfangen oder ein Spieler in den Spielbereich teleportiert wird.