Um deine Assets auf Fab als Produkte zu verkaufen, musst du eine Seite einrichten, die „Eintrag“ genannt wird, und dort deine Assets und Produkte hinzufügen. Der Eintrag präsentiert Käufern die Produkte.
Auf Fab gilt:
- Ein Asset ist ein eigenständiges Element, z. B. ein 3D-Modell, das du zum Verkauf oder kostenlos anbietest.
- Ein Produkt bezeichnet allgemein einen zum Verkauf stehenden Artikel. Dies kann ein einzelnes Asset oder ein Paket sein.
- Ein Paket ist ein einzelnes Produkt, das mehrere Assets enthält.
- Ein Eintrag ist eine Seite auf Fab, auf der ein Herausgeber Produkte zum Verkauf oder kostenlos anbietet.
- Du veröffentlichst einen Eintrag, um ihn sichtbar zu machen und das zugehörige Produkt zum Kauf oder Download anzubieten.
So veröffentlichst du deine Assets:
- Bevor du beginnst (Dinge, die du wissen musst, bevor du beginnst)
- Siehe 1. Bevor du beginnst auf dieser Seite.
- Erstelle einen Eintrag, gib die Produktdetails ein und lade die Assets hoch.
- Siehe 2. Eintrag erstellen oder bearbeiten auf dieser Seite.
- Sende den Eintrag zur Überprüfung an das Team von Fab.
- Siehe 3. Eintrag zur Überprüfung einsenden auf dieser Seite
- Veröffentliche den Eintrag.
- Siehe 4. Eintrag veröffentlichen auf dieser Seite.
Informationen zu den Zahlungen für deine Produkte findest du unter „Erste Schritte für Herausgeber – Zahlungen“.
1. Bevor du beginnst
Richtlinien für Einträge
Deine Einträge müssen den technischen Anforderungen und inhaltlichen Richtlinien von Fab entsprechen. Weitere Informationen findest du hier:
- Anforderungen an Format und Struktur von Asset-Dateien.
- Inhaltsrichtlinien und -prüfungsverfahren von Fab.
- Die Nutzungsbedingungen von Fab.
Status eines Eintrags
Jeder Eintrag hat einen Status, der seinem Fortschritt im Veröffentlichungsprozess entspricht. Auf der Seite „Einträge“ auf Fab wird der Status jedes deiner Einträge angezeigt.
So gelangst du zur Seite „Einträge“:
- Melde dich auf Fab an.
- Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen.
- Wähle Einträge.
Einträge können eine der folgenden Statusoptionen haben:
Entwurf
: Du hast den Eintrag erstellt, aber noch nicht veröffentlicht. Du kannst noch Änderungen am Eintrag vornehmen, bevor du ihn veröffentlichst.Genehmigung ausstehend
: Du hast den Eintrag zur Überprüfung an das Team von Fab geschickt.Änderungen erforderlich
: Dieser Status kann auf zwei mögliche Situationen hinweisen:- Bei der Überprüfung hat das Team von Fab ein oder mehrere Probleme gefunden, die du beheben musst. Nimm die erforderlichen Änderungen vor und sende den Eintrag erneut zur Überprüfung ein. Lies hierzu den Abschnitt Wenn dein Eintrag die Überprüfung nicht besteht auf dieser Seite.
- Bei dem Eintrag ist ein Problem aufgetreten, während er „Veröffentlicht“ war, z. B. Verstöße gegen eine oder mehrere Fab-Richtlinien.
Genehmigt
: Das Team von Fab hat den Eintrag geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben. Du kannst den Eintrag veröffentlichen. Lies hierzu den Abschnitt Wenn dein Eintrag die Überprüfung besteht auf dieser Seite.Veröffentlicht
: Der Eintrag ist auf Fab für Käufer sichtbar. Die Käufer können den Eintrag sehen und das entsprechende Produkt kaufen oder herunterladen.- Wenn du einen veröffentlichten Eintrag bearbeitest, wird eine Kopie des Eintrags erstellt, die von Fab erneut überprüft wird. Dein ursprünglicher Eintrag bleibt während dieser Überprüfung veröffentlicht.
Abgelehnt
: Der Eintrag bzw. das Produkt weist erhebliche Probleme auf. Du musst einen neuen Eintrag erstellen und das Überprüfungsverfahren erneut durchlaufen.
Assets auf dem Unreal Engine Marketplace oder auf Sketchfab
Wenn du Assets auf dem Unreal Engine Marketplace oder auf Sketchfab anbietest, kannst du diese als Produkte in neuen Einträgen zu Fab migrieren. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation: Migration von Assets zu Fab.
Erstellung eines Fab-Kontos
Bevor du einen Eintrag erstellen kannst, musst du dich registrieren, um ein Fab-Konto einzurichten, falls du das noch nicht getan hast. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation: Erste Schritte für Herausgeber.
2. Eintrag erstellen oder bearbeiten
Um ein Produkt zu veröffentlichen, musst du einen neuen Eintrag erstellen und das Produkt in den Eintrag hochladen. Dabei kannst du die Erstellung des Eintrags jederzeit unterbrechen und später damit fortfahren.
Wenn du einen Eintrag erstellst oder bearbeitest, gib die Details des dazugehörigen Produkts ein. Informationen dazu, wie du dabei vorgehst, findest du im Abschnitt Produktdetails auf dieser Seite.
-
Du kannst nur Einträge mit dem Status Entwurf oder Änderungen erforderlich bearbeiten. Informationen über den Status von Einträgen findest du auf dieser Seite im Abschnitt Status eines Eintrags.
-
Wenn du einen Eintrag mit dem Status Genehmigung ausstehend bearbeiten möchtest, musst du zuerst die Einreichung abbrechen. Lies hierzu auf dieser Seite den Abschnitt Antrag auf Veröffentlichung abbrechen.
So erstellst oder bearbeitest du einen Eintrag:
- Melde dich auf Fab an.
- Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen.
- Wähle Einträge.
- Erstelle einen neuen Eintrag oder bearbeite einen bestehenden Eintrag:
- Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicke oben rechts auf Neuen Eintrag erstellen.
- Um einen bestehenden Eintrag zu öffnen, klicke direkt auf den Eintrag.
- Folge den Anweisungen, um die Produktdetails einzugeben.
- Informationen dazu, wie du dabei am besten vorgehst, findest du auf dieser Seite im Abschnitt Produktdetails.
- So fügst du ein Asset zum Eintrag hinzu:
- Klicke auf Neues Format hinzufügen.
- Klicke auf das Asset-Format, das du hochladen möchtest. Weitere Informationen findest du unter „Anforderungen an Format und Struktur von Asset-Dateien – Anforderungen an das Dateiformat“.
- Wiederhole diesen Schritt für jede Datei, die du zum Eintrag hinzufügen möchtest.
- Wenn du eine neue Datei hinzufügst, importiert Fab nach Möglichkeit technische Details aus der Datei. Um weitere Details manuell hinzuzufügen, klicke links im Abschnitt ENTHALTENE DATEIEN auf den Dateityp. Folge dann den Anweisungen, um die Details festzulegen.
- Klicke oben links auf den Namen des Eintrags, um zu den Eintragsdetails zurückzukehren.
- Im Abschnitt Mediengalerie kannst 2D-Bilder oder 3D-Modelle für dein Produkt hochladen. 3D-Modelle erscheinen in deinem Eintrag im 3D-Viewer, in der Käufer das Modell drehen und heranzoomen können. Sie sind eine gute Möglichkeit, Käufern 3D-Assets zu präsentieren.
- Die Dateien, die du in die Mediengalerie aufnimmst, müssen nicht notwendigerweise Teil des Produkts sein, das du zum Download anbietest. Du könntest beispielsweise ein Asset in einem realistischen Kontext zeigen, um Käufern eine Anwendungsmöglichkeit zu demonstrieren. Du musst jedoch klar erkenntlich machen, was dein Eintrag den Käufern bietet. Wenn es sich bei deinem Produkt beispielsweise um ein 3D-Modell eines Autos handelt, du aber in der Mediengalerie ein Auto auf einer Straße zeigst, dann musst du in deinem Eintrag ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Straße nicht in deinem Produkt enthalten ist.
- So legst du fest, wie ein 3D-Modell auf deiner Eintragsseite erscheint:
- Klicke in der Mediengalerie auf das 3D-Modell, sodass es in der Vorschau erscheint.
- Klicke oberhalb der Vorschau auf 3D-Einstellungen bearbeiten.
- Verwende den 3D-Editor, um die Darstellung des Modells anzupassen. Weitere Informationen findest du unter Verwendung des 3D-Editors.
- Du kannst eine Miniaturansicht deines 3D-Modells erstellen, die in deinem Eintrag angezeigt wird. Das geht folgendermaßen:
- Klicke in der Mediengalerie auf das 3D-Modell, sodass es in der Vorschau erscheint.
- Verwende in der Vorschau die Steuerelemente des 3D-Viewers, um die Ansicht des Modells anzupassen. Weitere Informationen findest du unter „Verwendung des 3D-Editors – 3D-Viewer“.
- Klicke über der Vorschau auf Miniaturansicht speichern.
- Um die Bearbeitung deines Eintrags abzuschließen, führe einen der folgenden Schritte aus:
- Beginne den Prozess der Veröffentlichung deines Eintrags, indem du auf Zur Überprüfung einsenden klickst. Lies hierzu 4. Eintrag veröffentlichen auf dieser Seite.
- Du kannst die Bearbeitung einfach unterbrechen (um später damit fortzufahren), indem du den Browser-Tab schließt oder die Seite verlässt. Du kannst den Eintrag jederzeit öffnen und mit der Bearbeitung dort fortfahren, wo du zuletzt aufgehört hast.
Wenn du einen Eintrag bearbeitest, kannst du in der Vorschau sehen, wie er für Käufer auf Fab aussehen wird. Klicke dazu oben auf der Seite auf Vorschau des Eintrags anzeigen. Klicke auf Zurück zum Bearbeiten, um zur Bearbeitung des Eintrags zurückzukehren.
3. Eintrag zur Überprüfung einsenden
Bevor du deinen Eintrag veröffentlichst, musst du ihn zunächst dem Team von Fab zur Überprüfung einreichen.
So reichst du deinen Eintrag zur Überprüfung ein:
- Melde dich auf Fab an.
- Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen.
- Wähle Einträge.
- Klicke auf den Eintrag, den du veröffentlichen möchtest.
- Optional: Klicke auf Vorschau des Eintrags anzeigen, um eine Vorschau darauf zu erhalten, wie Käufer auf Fab deinen Eintrag sehen werden. Klicke auf Zurück zum Bearbeiten, um zur Bearbeitung des Eintrags zurückzukehren.
- Klicke oben rechts auf Zur Überprüfung einsenden.
- Wenn du nicht alle obligatorischen Produktdetails angegeben hast, erscheint oben links auf der Seite neben dem Namen des Eintrags ein Warnsymbol.
- Klicke oben links auf der Seite auf den Namen des Eintrags, um direkt zur nächsten fehlenden Pflichtangabe zu gelangen.
- Fülle die fehlenden obligatorischen Produktdetails aus und klicke dann erneut auf Zur Überprüfung einsenden.
- Wenn du nicht alle obligatorischen Produktdetails angegeben hast, erscheint oben links auf der Seite neben dem Namen des Eintrags ein Warnsymbol.
- Wähle, wie Fab deinen Eintrag nach der Überprüfung veröffentlicht:
-
Automatische Aktivierung (empfohlen): Nachdem das Team von Fab die Überprüfung abgeschlossen und deinen Eintrag genehmigt hat, wird er automatisch veröffentlicht. Du musst keine weiteren Schritte unternehmen, um den Eintrag zu veröffentlichen.
Wenn du Automatische Aktivierung vor dem Start von Fab wählst, wird dein genehmigter Eintrag zum Start von Fab veröffentlicht.
-
Manuelle Aktivierung: Nachdem das Team von Fab die Überprüfung abgeschlossen und deinen Eintrag genehmigt hat, musst du den Eintrag manuell veröffentlichen.
-
Wenn du deine Meinung änderst, nachdem du den Eintrag zur Überprüfung eingereicht hast, kannst du die Einreichung abbrechen. Lies hierzu den Abschnitt Antrag auf Veröffentlichung abbrechen auf dieser Seite. Dies ist nur möglich, wenn die Überprüfung noch nicht abgeschlossen ist.
4. Eintrag veröffentlichen
Überprüfung durch das Team von Fab
Nachdem du dein Produkt zur Überprüfung eingereicht hast, prüft das Team von Fab deinen Eintrag, um sicherzustellen, dass er die inhaltlichen und technischen Anforderungen erfüllt. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, wirst du per E-Mail über die Entscheidung des Teams informiert.
Hinweis: Für Fab gelten andere Inhaltsrichtlinien als für den Unreal Engine Marketplace oder Sketchfab. Unter Umständen können deine Assets die Überprüfung von Fab nicht bestehen, obwohl sie die Überprüfung des Unreal Engine Marketplace oder von Sketchfab bestanden haben.
Weitere Informationen:
- Anforderungen an Format und Struktur von Asset-Dateien.
- Inhaltsrichtlinien und -prüfungsverfahren von Fab.
- Die Nutzungsbedingungen von Fab.
Wenn dein Eintrag die Überprüfung besteht
Wenn dein Eintrag die Überprüfung besteht, ist er bereit für die Veröffentlichung.
So veröffentlichst du deinen Eintrag:
- Wenn du bei der Einreichung deines Eintrags zur Überprüfung Automatische Aktivierung gewählt hast, wird er von Fab automatisch veröffentlicht. Du brauchst nichts weiter zu unternehmen.
- Wenn du bei der Einreichung deines Eintrags zur Überprüfung Manuelle Aktivierung gewählt hast, musst du den Eintrag manuell veröffentlichen. Gehe dazu folgendermaßen vor:
- Öffne den Eintrag.
- Klicke oben rechts auf der Seite auf Veröffentlichen.
Wenn dein Eintrag die Überprüfung nicht besteht
Lies noch einmal sorgfältig die Inhaltsrichtlinien von Fab, bearbeite deinen Eintrag, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, und reiche ihn erneut zur Überprüfung ein. Lies hierzu den Abschnitt 2. Eintrag erstellen oder bearbeiten auf dieser Seite.
Eintrag aus der Liste entfernen (die Veröffentlichung zurückziehen) oder löschen
Du kannst auf Fab einen Eintrag aus der Liste entfernen (die Veröffentlichung zurückziehen) oder ihn vollständig löschen.
- Eintrag aus der Liste entfernen: Du kannst einen veröffentlichten Eintrag aus der Liste entfernen (die Veröffentlichung zurückziehen). (Ein veröffentlichter Eintrag ist ein Eintrag, der derzeit auf Fab für Käufer sichtbar ist.)
- Wenn du einen Eintrag aus der Liste entfernst, ist er auf Fab nicht mehr sichtbar und niemand kann das zugehörige Produkt kaufen.
- Käufer, die das Produkt bereits gekauft haben, können es weiterhin herunterladen.
- Eintrag löschen: Wenn du einen Eintrag löschst, wird er vollständig von Fab entfernt.
- Der Eintrag ist für Käufer auf Fab nicht mehr sichtbar.
- Käufer, die das Produkt bereits gekauft haben, können es weiterhin herunterladen.
- Der Eintrag wird auf deiner „Einträge“-Seite auf Fab nicht mehr angezeigt.
- Ein Eintrag kann nicht gelöscht werden, wenn er mindestens einmal gekauft wurde. Du kannst den Eintrag jedoch aus der Liste entfernen (die Veröffentlichung zurückziehen) (siehe oben).
- Ein Eintrag mit dem Status „Genehmigung ausstehend“ kann nicht gelöscht werden. Um einen Eintrag mit diesem Status zu löschen, musst du zuerst den Antrag auf Veröffentlichung abbrechen oder warten, bis die Überprüfung abgeschlossen ist. Lies hierzu den Abschnitt Antrag auf Veröffentlichung abbrechen auf dieser Seite.
So entfernst du einen Eintrag aus der Liste oder löschst ihn:
- Melde dich auf Fab an.
- Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen.
- Wähle Einträge.
- Klicke auf den Eintrag, den du aus der Liste entfernen oder löschen möchtest.
- Klicke am unteren Ende des Eintrags auf Eintrag aus der Liste entfernen bzw. Eintrag löschen.
Antrag auf Veröffentlichung abbrechen
Es kann vorkommen, dass du nach der Einsendung eines Eintrags die Überprüfung und Veröffentlichung dieses Eintrags abbrechen möchtest. Dies kann in den folgenden Situationen sinnvoll sein:
- Du möchtest den Eintrag nicht mehr veröffentlichen.
- Du möchtest den Eintrag ändern, bevor du ihn veröffentlichst.
So brichst du einen Antrag auf Veröffentlichung ab:
- Melde dich auf Fab an.
- Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen.
- Wähle Einträge.
- Klicke auf den Eintrag, dessen Überprüfung du abbrechen möchtest.
- Klicke oben rechts auf der Seite auf Einreichung abbrechen.
- Wenn du den Eintrag ändern möchtest, kannst du ihn jetzt öffnen und bearbeiten. Weitere Informationen hierzu findest du im Abschnitt 2. Eintrag erstellen oder bearbeiten auf dieser Seite.
Produktdetails
Befolge bei der Eingabe der Produktdetails die Empfehlungen in diesem Abschnitt, damit Fab-Nutzer dein Produkt leichter finden und wissen, was dein Produkt bietet.
Titel
Wähle einen Titel, der dein Produkt auf klare und prägnante Weise exakt beschreibt (idealerweise 30 Zeichen oder weniger), damit Käufer dein Produkt leichter finden. Der Titel darf keine sensiblen oder personenbezogenen Daten enthalten.
Beschreibung
Erkläre in der Beschreibung folgende Punkte:
- Was dein Produkt ist.
- Wie man es benutzt.
- Relevante technische Details.
Beziehe Informationen mit ein, die deiner Meinung nach für potenzielle Kunden von Interesse sein könnten. Du könntest zum Beispiel die folgenden Angaben machen:
- Produktübersicht
- Im Produkt enthaltene Assets
- Verwendungsmöglichkeiten für den Käufer
- Thematische Art des Inhalts (z. B. Fantasy-Wald oder mittelalterlicher Dungeon)
- Zusätzliche technische Angaben: Informationen, die deine Angaben im Abschnitt „Technische Details“ ergänzen.
- Weitere Aspekte, die du erwähnen könntest:
- Anzahl der im Produkt enthaltenen Assets
- Spezifikationen und Größe
- Plattformen, Software oder Systeme, mit denen das Produkt kompatibel ist
- Eventuelle Voraussetzungen für die Nutzung des Produkts
- Du kannst Links zu zusätzlichen Ressourcen einfügen (z. B. ein Werbevideo, eine Code-Bibliothek oder eine Produkt-Supportseite der Epic-Entwickler-Community).
- Die Beschreibung darf keine sensiblen Daten wie Personendaten, Zugangsdaten und nichtöffentliche Informationen enthalten.
Kategorie
Wähle die Kategorie, die dein Produkt am besten klassifiziert. Dein Eintrag erscheint auf Fab unter dieser Kategorie. Mit der Unterkategorie kannst du dein Produkt noch genauer klassifizieren. Die Kategorie und die Unterkategorien helfen Käufern, deinen Eintrag auf Fab zu finden.
Unterkategorie
Wähle eine oder mehrere Unterkategorien, die dein Produkt in der von dir gewählten Kategorie näher klassifizieren. Die Kategorie und die Unterkategorien helfen Käufern, deinen Eintrag auf Fab zu finden.
Tags
Wähle relevante Tags, die zu deinem Inhalt passen, damit dein Eintrag von Käufern leichter gefunden wird. Wähle Schlüsselwörter, die das Aussehen, den Inhalt und die Funktionen und Eigenschaften deines Produkts beschreiben. Käufer, die ihre Suche nach diesen Tags filtern, werden dein Produkt mit größerer Wahrscheinlichkeit entdecken.
Bedenke, wie spezifisch das Tag ist und welche Kriterien deines Inhalts es repräsentiert. Wenn es sich bei deinem Produkt beispielsweise um ein 3D-Modell einer detaillierten Maschine handelt, könntest du „Realistisch“ verwenden, um den Stil anzugeben, „Industriell“, um das Motiv zu beschreiben, und „Metall“, um das Material zu beschreiben.
Du kannst auch Tags wählen, die sich auf Stimmungen oder Emotionen beziehen, nach denen Kunden suchen könnten, z. B. „fröhliche Frau“ oder „gruseliger Wald“.
Lizenztyp und Preis
Weitere Informationen zu Lizenzen und Preisen von Fab findest du auf der Seite Lizenzen und Preise.
Der von dir gewählte Preis ist der Grundpreis für dein Produkt in US-Dollar. Beachte, dass in einigen Regionen zum Grundpreis noch die Mehrwertsteuer oder andere Steuern hinzukommen können.
Miniaturansicht
Achte darauf, dass die Miniaturansicht klar und leicht erkennbar ist und dein Produkt angemessen darstellt.
Bilder
Bilder sind einfache, visuelle Darstellungen deiner Inhalte. Für Inhalte wie 3D-Umgebungen und 2D-Assets solltest du mehrere unterschiedliche Screenshots einfügen, damit die Kunden eine bessere Vorstellung von deinem Produkt erhalten.
Bei Paketen oder Umgebungen, die aus mehreren Assets bestehen, solltest du Bilder mit einer Übersicht hinzufügen, die alle enthaltenen Assets in Reihen und Spalten geordnet auf einfarbigem Hintergrund zeigt.
Inhalte für Erwachsene
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Produkt Inhalte für Erwachsene enthält, lies die Richtlinien von Epic Games.