Willkommen bei Fab! Als Herausgeber kannst du Assets und Produkte hochladen und an Fab-Nutzer verkaufen. Um als Herausgeber erfolgreich zu sein, musst du einige Dinge wissen, bevor du loslegst. Lerne zuerst, wie du dich auf Fab registrierst und wie du Einträge für deine Produkte erstellst. Außerdem erfährst du mehr zu Lizenzen, Preise und Auszahlungen. Und schließlich, wie du Berichte über den Erfolg deiner Einträge erhältst und liest.
Wichtig ist auch, dass du weißt, wie du deine Einträge vermarktest und sie so vorbereitest, dass sie für Käufer möglichst attraktiv sind. Hierzu gehören die Gestaltung einer Verkaufsstrategie, das Wissen, wie du deinen Kundenstamm erweitern kannst, und der Umgang mit dem Feedback zu deinen Produkten.
Wichtige Begriffe
- Ein Asset ist ein eigenständiges Element, z. B. ein 3D-Modell, das du zum Verkauf oder kostenlos anbietest.
- Ein Produkt bezeichnet allgemein einen zum Verkauf stehenden Artikel. Dies kann ein einzelnes Asset oder ein Paket sein.
- Ein Paket ist ein einzelnes Produkt, das mehrere Assets enthält.
- Ein Eintrag ist eine Seite auf Fab, auf der ein Herausgeber Produkte zum Verkauf oder kostenlos anbietet.
- Ein Herausgeber ist jemand, der Produkte auf Fab vertreibt.
Registrierung auf Fab
Um als Herausgeber zu beginnen, musst du zunächst dein Konto einrichten. Hier findest du eine Übersicht über die einzelnen Schritte:
-
Melde dich auf Fab.com an bzw. erstelle ein Konto und klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen. Die Seite „Erste Schritte“ wird geöffnet.
-
Klicke auf die Schaltfläche Erste Schritte.
-
Danach wirst du aufgefordert, der Vertriebsvereinbarung von Fab zuzustimmen.
-
Sobald du zugestimmt hast, kannst du dein Herausgeber-Profil einrichten.
-
Als Nächstes erstellst du deinen individuellen Creator Code. Dein Creator Code ist ein reservierter Nutzername, der auf der Website von Fab als Teil deiner Profilseite und als Teil der URL deiner Herausgeber-Seite verwendet wird.
Wenn die Veröffentlichung von Einträgen für den Fortnite-Kreativmodus und den Unreal Editor für Fortnite allgemein verfügbar wird, wird dies außerdem dein Nutzername im Rahmen des „Unterstütze einen Creator“-Programms sein. Weitere Informationen zum „Unterstütze einen Creator“-Programm findest du auf der Seite „Übersicht“ des „Unterstütze einen Creator“-Portals.
-
Klicke auf Weiter, um zur Händlerverifizierung zu gelangen und dein Profil zu vervollständigen. Die benötigten Steuer- sowie Auszahlungsinformationen können je nach Region variieren.
Erstellen eines Eintrags
Nach diesen Formalitäten bist du jetzt Herausgeber und kannst Einträge erstellen, um deine Produkte und Assets zu verkaufen.
Die Erstellung des Eintrags ist der erste Schritt. Dann lädst du ein oder mehrere Assets hoch, die dein Produkt darstellen. Wenn die Assets in den Eintrag hochgeladen sind, kannst du die nötigen Medien erstellen, um dein Produkt zu präsentieren.
Hierzu gehören eine Miniaturansicht sowie zusätzliche Bilder und 3D-Vorschauen, die du mit dem 3D-Editor anpassen kannst. Die Mediengalerie muss mindestens eine Miniaturansicht und mindestens ein Bild oder eine 3D-Vorschau enthalten.
Zu guter Letzt reichst du deinen Eintrag zur Überprüfung und Genehmigung ein, bevor er veröffentlicht werden kann, damit Käufer ihn sehen.
Weitere Informationen dazu, wie du einen Eintrag erstellst, findest du unter Veröffentlichung von Assets für den Verkauf. Detaillierte Informationen zum Ablauf bei der Migration deiner Einträge vom Unreal Engine Marketplace oder von Sketchfab findest du unter Migration von Assets zu Fab.
Lizenzen und Preise
Informationen zu Lizenzen und Preisen findest du auf der Seite Lizenzen und Preise.
Auszahlung
Wenn du dich auf Fab anmeldest, wirst du mit einem externen Zahlungsanbieter verbunden, um deine Auszahlungsinformationen einzurichten. Über diesen wirst du für Einnahmen aus dem Verkauf von Inhalten auf Fab bezahlt.
Du erhältst 88 % der mit dem Verkauf deiner Produkte erzielten Einnahmen. Etwaige Rückerstattungen werden von deiner nächsten Auszahlung (oder ggf. mehreren Auszahlungen) abgezogen.
Zahlungen
- Fab leistet Zahlungen 30 Tage nach Ende jedes Monats, in dem Einnahmen erzielt wurden, wenn der zu zahlende Betrag 100 USD oder mehr beträgt.
- Wenn deine Einnahmen in einem Monat weniger als 100 USD betragen, werden sie auf den nächsten Monat übertragen. Sie werden so oft auf den Folgemonat übertragen, bis der Mindestbetrag von 100 USD erreicht ist oder das Jahr endet.
- Fab zahlt alle nicht bezahlten Einnahmen aus dem Vorjahr am 30. Januar aus, auch wenn der Betrag weniger als 100 USD beträgt.
Rückerstattungen
Wenn ein Käufer für ein Produkt, das er bei dir gekauft hat, eine Rückerstattung wünscht, gelten die folgenden Richtlinien:
-
Wenn der Käufer das Produkt nie heruntergeladen hat, kann er eine Rückerstattung beantragen. Epic verifiziert, dass die Dateien nicht heruntergeladen wurden, und erstattet dann den Kaufbetrag.
-
Der Käufer kann sich mit dir in Verbindung setzen und eine Rückerstattung verlangen. Du kannst eine Rückerstattung aus beliebigen Gründen genehmigen. Wenn du die Rückerstattung genehmigst, musst du Epic davon in Kenntnis setzen, und wir werden sie bearbeiten.
-
Solltest du die Rückerstattung jedoch nicht genehmigen, kann der Käufer den Fab-Support kontaktieren, um eine Rückerstattung zu beantragen.
Einsicht in deine Verkäufe, monatlichen Berichte und Auszahlungen
Auf der Seite Verkaufsberichte von Fab kannst du folgende Informationen einsehen:
-
Verkäufe: Zeigt an, welche deiner Produkte wie oft verkauft wurden und wie viel du damit in einem bestimmten Zeitraum verdient hast. Du kannst deinen Bericht im CSV- oder PDF-Format exportieren.
-
Monatliche Berichte: Zeigt die Einnahmen, die du jeden Monat erzielt hast. Je nachdem, ob du die Auszahlungsgrenze von 100 USD erreicht hast, werden dir deine monatlichen Einnahmen ausgezahlt oder auf den nächsten Monat übertragen.
-
Auszahlungen: Zeigt an, welche Zahlungen an dich geleistet wurden und wann.
So öffnest du die Seite Verkaufsberichte:
- Melde dich bei Fab an.
- Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Veröffentlichen.
- Wähle Verkaufsberichte.
Vermarktung deiner Einträge
Hier findest du einige Tipps, Tricks und bewährte Methoden für die Vermarktung deiner Einträge und den Erfolg als Herausgeber.
Wahl der Art der Inhalte: breiteres Angebot, Nachfrage, aktuelle Trends
Einer der ersten Schritte beim Betrieb eines Shops ist die Entscheidung, welche Inhalte zum Verkauf angeboten werden sollen. Zu diesem Punkt gibt es viele mögliche Ansätze. Wir zeigen dir einige mögliche Wege auf, die du einschlagen kannst:
- Stärken: Überlege dir, welche Art von Inhalte du besonders gut erstellen und auf Anfrage liefern kannst. Du solltest dich auf das konzentrieren, was du am besten kannst, um dich abzuheben.
- Inhaltliche Ausrichtung: Planst du, hauptsächlich eine einzige Art von Produkten, z. B. 3D-Inhalte, zu verkaufen? Oder willst du eine breitere Produktpalette anbieten?
- Thema und Motiv: Innerhalb eines Produkttyps kann es eine Reihe verschiedener kreativer und technischer Richtungen geben, die du einschlagen kannst. Für 3D-Inhalte kannst du beispielsweise bestimmte Grafikstile und Themenbereiche wählen, etwa einen stilisierten Dungeon, eine realistische Fabrikhalle, eine Sci-Fi-Sportarena und so weiter. Du kannst dich dabei von aktuellen oder zukünftigen Ereignissen oder von Trends der Popkultur inspirieren lassen.
- Markenzeichen: Welche Art von Inhalten möchtest du deinen Käufern bieten, wenn sie deinen Shop besuchen? Hast du bereits ein Spezialgebiet? Wenn du dich z. B. auf stilisierte Low-Poly-3D-Inhalte spezialisiert hast, werden die Käufer wahrscheinlich mehr Inhalte dieser Art von dir erwarten.
Kostenlose und kostenpflichtige Inhalte
Bei Fab hast du die Möglichkeit, Produkte als kostenlos oder kostenpflichtig anzubieten. Kostenlose Inhalte in deinem Shop sind für potenzielle Kunden eine großartige Möglichkeit, deine Produkte zu testen, bevor sie entscheiden, weitere Produkte von dir zu kaufen. Außerdem können kostenlose Produkte deinen Inhalten zu weiterer Verbreitung verhelfen, was wiederum den Bekanntheitsgrad deines Shops steigern kann.
Mit Fab kannst du die Preise für deine Einträge lizenzübergreifend anpassen. Achte aber darauf, die Preise nicht zu häufig zu ändern, da kontinuierliche Schwankungen zu unerwünschten Reaktionen deiner Kunden führen können.
Häufigkeit der Veröffentlichung
Wenn du regelmäßig Assets veröffentlichst, weckst du bei deinen Kunden Erwartung und machst sie neugierig auf zukünftige Inhalte. Ein geplanter Veröffentlichungsrhythmus unterstützt dein Marketing, da du Beiträge in sozialen Medien effizienter planen und koordinieren kannst und so bereits vor der Veröffentlichung Erwartung erzeugst.
Umgebungspakete, Props-Pakete und eigenständige Assets
Wenn du 3D-Inhalte erstellst, hast du die Möglichkeit, diese in Form von Umgebungspaketen, Props-Paketen oder eigenständigen Assets zum Kauf anzubieten. Erstelle ein Paket mit deinen Assets, um deine Inhalte optimal zu präsentieren, was sich positiv auf deinen Umsatz auswirken kann.
- Umgebungspakete enthalten in der Regel eine Reihe von Terrain- oder Props-Assets und eine Demo-Karte, die für den Kunden komplett spielfertig ist. Beispiele hierfür wären Pakete mit einer einsamen Tropeninsel oder einem realistischen Bauernhof.
- Props-Pakete umfassen in der Regel eine Anzahl unterschiedlicher Assets, die dazu dienen, eine Szene auszuschmücken und zu füllen. Beispiele hierfür wären Pakete mit tropischen Bäumen oder Bauernhoftieren.
- Eigenständige Assets sind normalerweise Assets, die einzigartig sind und einzeln verkauft werden, zum Beispiel ein 3D-Modell einer Palme oder eines Huhns.
Erweiterung deines Kundenstamms
Neben der Qualität der Inhalte gehört auch ein wirkungsvolles Marketing dazu, um auf einem Marketplace erfolgreich zu sein. Es gibt eine Vielzahl an Methoden und Faktoren, die helfen können, zu wachsen. Letzten Endes entscheidest du selbst, wie du vorgehst, aber hier findest du einige Vorschläge für den Ausbau deines Marketplace-Shops:
- Hochwertige, aussagekräftige Marketing-Inhalte: Präsentiere deine Inhalte auf die bestmögliche Art und Weise. Optimiere Miniaturansichten und Bildergalerien, da diese deinen Kunden oft den ersten Eindruck von deinen Produkten vermitteln. Auch andere Medien, z. B. Videoinhalte, können wirkungsvoll sein.
- Soziale Medien: Nutze deine Social-Media-Präsenz, um über neue Veröffentlichungen und zukünftige Inhalte zu informieren. Produktwerbung kann die Sichtbarkeit deiner Inhalte erhöhen und den Umsatz steigern.
- Vervollständige dein Fab-Herausgeber-Profil: Hier kannst du Informationen über deine Werke teilen und Links zu deiner Social-Media-Präsenz bzw. Website bereitstellen. Ein vollständiges Profil kann das Vertrauen von Kunden stärken, wenn sie einen Kauf bei dir in Betracht ziehen. Aktualisiere dein Profil regelmäßig, um es immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Umgang mit Produkt-Feedback und Kundenservice
Gute Produktbewertungen können deine Glaubwürdigkeit als Creator steigern und dich von der Konkurrenz abheben. Kunden vergeben eher gute Bewertungen für Qualitätsprodukte, die ihren Erwartungen entsprechen, und wenn ihnen bei etwaigen Problemen ein guter Kundenservice geboten wird.
- Reagiere zeitnah und aufmerksam auf Anfragen von Käufern.
- Nutze den Bereich „Fragen und Antworten“, um Fragen der Nutzer zu deinem Produkt zu beantworten. So kannst du Kunden helfen, dein Produkt besser zu verstehen, und mögliche Unklarheiten oder Missverständnisse ausräumen.
- Nutze soziale Medien, die Epic-Entwickler-Community oder andere Kommunikationskanäle, um deine Kunden über Neuigkeiten zu informieren und zu unterstützen.
- Biete nach dem Verkauf Support an und weise auf Aktualisierungen deiner Produkte hin.
- Wenn du vorhast, eines deiner Produkte nach der anfänglichen Veröffentlichung zu aktualisieren, überlege, wie du diese Information an deine Kunden weitergibst, damit sie wissen, auf welchen Kanälen sie sich auf dem Laufenden halten können.
- Falls Produktdateien passwortgeschützt sind oder es bestimmte Voraussetzungen für den Zugriff auf die gekauften Inhalte gibt, solltest du diese Informationen auf deinen entsprechenden Produktseiten angeben.
FAQ
Ist Fab in eines meiner bevorzugten Werkzeuge zur Erstellung digitaler Inhalte (DCC) integriert?
Derzeit ist Fab in Unreal Engine und im Unreal Editor für Fortnite (UEFN) integriert. Weitere Integrationen mit DCCs von Drittanbietern sind bereits in Arbeit.
Kann ich als Herausgeber auf Fab Produkte veröffentlichen, die beispielsweise Markennamen oder Logos enthalten?
Produkte dürfen keine urheber- oder markenrechtlich geschützten Namen, Marken oder Inhalte enthalten oder unter Verwendung solcher vermarktet werden, darunter alle Marken von Epic (wie Spieltitel, Logos oder Charakternamen), es sei denn, der Herausgeber ist deren Eigentümer oder verfügt über entsprechende Lizenzen.
Falls ein Produkt von Fab entfernt wird, weil es nachweislich die Urheberrechte anderer verletzt, benachrichtigen wir die bisherigen Käufer dieses Produkts, dass es aus rechtlichen Gründen entfernt wurde.